Retail Media

Otto führt Suchbegriff-Werbung ein

Keyword Targeting bei Otto (Bild: Otto Advertising)
Keyword Targeting bei Otto

05.08.2025 - Keyword Targeting erlaubt es den Marktplatzpartnern von Otto, ihre Produkte nun auch nach Suchanfragen zu bewerben.

von Christian Gehl

Otto Advertising   , der Retail Media-Anbieter des größten deutschen Onlineshops, verfeinert die Targeting-Möglichkeiten seiner Sponsored Product Ads (SPA). Mit Keyword Targeting können Marktplatzpartner ihre Produktanzeigen auf spezifische Suchanfragen hin ausrichten. Gegenüber automatischen Kampagnen erzielten Produktanzeigen mit Keyword Targeting im BETA-Test einen Uplift von +120 Prozent im Return on Advertising Spent (ROAS) und +50 Prozent in der Click-Through-Rate (CTR), so der Anbieter.

"Unsere Zahlen belegen, dass Werbetreibende über manuelles Targeting die Relevanz ihrer geschalteten Produktanzeigen maßgeblich erhöhen können. Damit bieten wir Partnern neben dem bereits hochperformanten kontextbasierten Targeting eine weitere starke Option, um den Abverkauf ihrer Sortimente zu steigern", sagt Sabine Jünger , Vice President Otto Advertising. Partner buchen ihre SPA dafür auf konkrete Suchbegriffe. Geben KundInnen diese in der Otto-App oder auf otto.de ein, werden die zugehörigen Produktanzeigen bevorzugt in den Suchergebnislisten ausgespielt. "Dies führt nicht nur zu einer gesteigerten Effektivität der Kampagnen, sondern hilft auch unseren KundInnen, deutlich schneller zum gewünschten Produkt zu finden", meint Jünger.

Für die Kampagnen stellt Otto Advertising einen Keyword Report zur Verfügung, der Marktplatzpartnern zeigt, über welche Suchbegriffe deren KundInnen bislang zu ihren Produkten gefunden haben. Starke Keywords können so gezielt gepusht und Gebote auf einzelne Suchanfragen hin optimiert werden. Die Aussteuerung nach Keywords erlaubt zudem eine höhere Vergleichbarkeit des CPC nach Marktstandards.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de