Deutscher Handelskongress: "Handel neu denken"

12.11.2014 - Der technologische und der gesellschaftliche Wandel verändern die Strukturen im Handel mit einer "enormen Geschwindigkeit und Komplexität", heißt es beim Kongressbeirat des Deutschen Handelskongresses.

Am 19. und 20. November versammeln sich dazu 80 nationale und internationale Branchenvertreter, die ihr Wissen in CEO-Round-Tables, Best-Practices und Keynotes weitergeben. "Handel neu denken" lautet in diesem Jahr das Motto der Veranstaltung. Dabei werden Fragen diskutiert wie "Was sind die Treiber der Veränderungen", "Wie lassen sich Geschäftsmodelle anpassen", "Was will der Kunde" oder "Mit welchen Maßnahmen kann die Politik den Strukturwandel konstruktiv begleiten".

Auf dem Deutschen Handelskongress werden unter anderem auch Vertreter der Politik erwartet. Dazu gehören Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (Foto), Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sowie Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Na- turschutz, Bau und Reaktorsicher- heit. In der Reihe "Handel & Politik im Dialog" spricht auch Josef Sanktjohanser, Präsident Handelsverband Deutschland.

Zu den Top-Themen im Plenum des Kongresses gehören Beiträge wie "Handel 2020 - Wie sich der Einzelhandel entwickelt und was dies für die Innenstädte bedeutet" (Professor Werner Reinartz, Direktor Institut für Handelsforschung der Universität Köln) und "Digital auf der Fläche" (Dorothea Ern-Stockhum von Kurt Salomon Germany, Tom Cole von Macy`s, Marc Ramelow von Modehaus Gustav Ramelow, Riccardo Sperrle von Tengelmann Warenhandelsgesellschaft und Dr. Stephan Zoll von eBay Germany). Zudem werden mehrere parallele Strategieforen angeboten sowie interaktive Workshops. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de