TV Spielfilm launcht Smart-TV-App mit Cellular

09.07.2012 - Der Verlag TV Spielfilm verlängert die Marke in die Fernsehwelt und hat eine App für Smart-TVs an den Start gebracht. Die Konzeption, das Design und die Umsetzung der App sollen auf internetfähige Fernseher und ihre entsprechende Nutzungssituation hin ausgerichtet sein. Entwickelt wurde die Anwendung vom Hamburger Full-Service-Dienstleister Cellular.

Nutzer sollen via App intuitiv und direkt durch Tagestipps und Programmkritiken mit Vorschauvideos sowie Bildergalerien steuern können. Filme und Videos aus Mediatheken lassen sich laut Cellular direkt aus der App aufrufen. Integriert sind auch Kino-Trailer der Cinema-Redaktion. On-Demand-Inhalte und lineares Programm sind kontextuell verknüpft, wodurch sich Nutzer weiterführende Inhalte erschließen und die Inhalteanbieter ihre Reichweite erhöhen können.

Details wie Sendungsrezensionen, Bewertungen und multimediale Inhalte blendet die App verzögerungsfrei in zentraler Position auf. "Die Marke vereint auf dem Fernsehbildschirm interaktive Freiheiten des Webs mit der vertrauten Übersichtlichkeit aus Print", sagt Cellular-Geschäftsführer Birger Veit. Programmübersichten seien nach Uhrzeit oder Sender strukturiert und die Auswahlmöglichkeiten des Benutzers intuitiv visualisiert. Zudem kann der Nutzer seine Senderauswahl und die Darstellungsform der Tagestipps individuell anpassen.

Für die Vermarktung durch Tomorrow Focus Media spielt Cellulars "Smart Delivery Platform" Display-Werbung an die Zielgruppe aus, wahlweise im Kontext der Programmtabelle, bei den Tagestipps oder als bildschirmgroße Promotion auf dem Startbildschirm der App. Auch die redaktionellen Inhalte werden optimiert auf die Fernsehschirme geliefert, so das Unternehmen. Nutzern steht die App kostenfrei zur Verfügung. Entwickelt wurde sie auf dem neuesten CE-HTML-Standard für internetfähige Fernseher. Der Umsetzungsprozess von Cellular erfolgte eigenen Angaben zufolge integriert, in Zusammenspiel zwischen Konzeptern, Art Direktion, Entwicklern sowie Verlagsleitung und Redaktion von TV-Spielfilm. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de