Grundig motiviert Händler per Youtube

06.07.2012 - Mit zwei Youtube-Spots dankt Grundig den Einzelhändlern für ihr Engagement und die Bewältigung der täglichen Verkaufsherausforderung. Ziel der Kampagne ist es laut Unternehmen, den Handel mit der Begeisterung für die Elektronikmarke anzustecken. Grundig testet mit der Aktion nach eigenen Angaben auch interaktive Plattformen für das Marketing.

Als offizieller Technologie-Partner der Fußball Bundesliga bedankt sich Grundig mit dem Claim "Auf gute Verkäufe. Auf eine gute Saison" mit zwei humorvollen Kurzfilmen beim Handel. Wie auch die Titel der Kurzfilme, "Kabinenansprache" und "Interview" verraten, dreht sich dabei alles um das runde Leder. Die humorvollen Spots zeigen die Ladenmitarbeiter als Mannschaft und den Filialleiter als Trainer, der mit wenigen Worten viel bewegt und taktische Anweisungen gibt, wie man mit dem Kunden auf der Ladenfläche umzugehen hat. Ähnlich wie bei Fußballübertragungen wurden im Spot auch filmische Stilmittel wie Zeitlupeneinstellungen eingesetzt.

"Dank der kreativen Übertragung von Fußballthemen auf den Handel verbinden wir bei diesen Kurzclips die Emotionen des Fußballs mit der Leidenschaft für den Verkauf", sagt Christian Struck, Director Brand Management bei Grundig Intermedia. Die Information über die Kurzspots erhielten die Grundig-Handelspartner mittels zweier Mailings. Den Aussendungen wurden Tütchen mit Süßigkeiten, auf denen ein QR-Code aufgedruckt war, beigefügt. Der QR-Code führte die Händler und Verkäufer auf die Microsite Grundig.de/anpfiff. Hier konnten beide Motivationsfilme für den Handel eingesehen werden, ebenso wie auf dem Youtube-Kanal von Grundig. "Wir gehen mit diesen Kurzspots neue Wege in der Händleransprache, indem wir mit interaktiven Plattformen wie Youtube oder dem Einsatz von QR-Codes auf mobile Marketingelemente setzen", so Struck.

Neben den Händlerspots wurde mit "The Cube" auch ein TV-Spot umgesetzt, der sowohl die Technik als auch die Bildqualität der Grundig-Fernsehgeräte bewirbt. Die Umsetzung der Spots stammt von Jung von Matt/Neckar. (jh)



Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de