Agenturzusammenführung

Scholz & Friends fusioniert mit Red Cell

05.07.2012 - Die Werbeagenturen Scholz & Friends (S&F) Düsseldorf und Red Cell ziehen am Standort Düsseldorf unter ein Dach. Mit der Zusammenführung baut Scholz & Friends das Büro zum dritten "vollorchestrierten" Standort neben Hamburg und Berlin aus.

Scholz & Friends und Red Cell firmieren künftig unter der gemeinsamen Marke Scholz & Friends Düsseldorf. Als eigenständige Agentur soll S&F Düsseldorf laut eigenen Angaben künftig eine noch aktivere Rolle in der "wichtigsten deutschen Wirtschaftsregion" spielen. Dabei wolle man bei Bedarf auf die gesamte Kompetenz des deutschlandweiten und internationalen Netzwerks zurückgreifen. "Mit der neuen Agenturkonstellation können wir bestehenden und künftigen Kunden das starke Versprechen einer noch leistungsfähigeren orchestrierten Agentur vor Ort geben", sagt Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group.

Red Cell soll innerhalb der Agentur vor allem die Abteilungen Corporate Communications und Interactive mit 360°-Know-how unterstützen, heißt es. Geführt wird die nun 70-köpfige Agentur vom bestehenden Scholz & Friends-Düsseldorf-Geschäftsführerteam Kai Panitzki, Brigitte Fuchs und Chairman Frank Dopheide sowie von den Red-Cell- Geschäftsführern Siegbert Bartusek, Stefan Hüttemeister und Harald Haas. Unter einem Dach werden in Düsseldorf künftig Marken wie Aperol, Caravaning, DHL, Kyocera, VDI, Primagas, Viessmann, Knappschaft, Pokerstars, Reinert Privat Fleischerei und Roland Rechtsschutz betreut. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de