Dotkomm

Das Web wird zum Point-of-Sale

03.05.2012 - Ralf Pispers, Geschäftsführer des Dienstleisters Dotkomm, will den Point-of-Sale (PoS) ins Internet übertragen und das Kauferlebnis online "mindestens so gut" machen wie im Laden. Mit "Emotional Shopping" sollen sich Web-Stores vom Wettbewerb differenzieren und neue Zielgruppen erschließen können.

"Wir haben drei sich ergänzende Tools entwickelt. Die Video-Interfaces sind Clips, in denen Verkäufer die wichtigsten Komponenten eines Produktes für die Kaufentscheidung präsentieren - mit optimaler Beratungsqualität", so Pispers. "Die zweite Stufe sind Batch-Videos, die das Produkt erlebbar machen." Allerdings habe es etwas gedauert, bis die Clips massentauglich waren. "Händler wollen Produktvideos integrieren, doch für ständige Sortimentswechsel sind klassische Videos zu teuer und aufwändig." Die Batch-Videos basieren hingegen auf statischen Bildern, die mit Kamerafahrten, Zooms, einer Off-Stimme und ggf. Musik multisensorisch präsentiert werden. Sie kosten laut Pispers durch den industriellen Produktionsprozess je nach Auftragsvolumen ab 40 Euro pro Video. "Die Bilder und Beschreibungen erhalten wir aus der Produktdatenbank, in die neue Videos automatisch eingespielt werden." Zudem könne z.B. der Warenkorb-Button direkt ins Video integriert werden.

Das dritte Tool, der "Digital Assistent", schafft laut Pispers den Übergang zwischen PoS und Online. Per Video-Konferenz kommen reale Berater und Kunden direkt in Kontakt. Der Endkunde benötigt keine Software, lediglich einen Browser. So kann der Berater Dateien hochladen, Präsentationen starten und auf einem "Pencilling Board" Notizen machen. Firmen können von Dotkomm auch eine mobile Ausstattung für die Live-Beratung erhalten und so den Interessenten beispielsweise durch einen Verkaufsraum führen.

Der Dotkomm-Kunde Demmelhuber Holz & Raum hat bereits begonnen, die Tools im Shop einzusetzen. Bei den Video-Interfaces habe z.B. in einem ersten Schritt ein A/B-Test mit zwei Landingpages beim Keyword-Advertising eine Conversionrate-Steigerung von 497 Prozent ergeben, so Pispers. Derzeit integriere Demmelhuber den Digital Assistant - vorerst per Terminvereinbarung und zu festen Beratungszeiten. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de