Image-Kampagne

Otto will mit achtstelligem Budget die Marke stärken

30.04.2012 - Der Versandhändler Otto, Kerngesellschaft der Otto Group, hat sich eine "Neukundenoffensive" verordnet. Vor dem Hintergrund von schrumpfenden Wachstumsraten und Restrukturierungsplänen will das Unternehmen einen Betrag in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe in Image-Werbung investieren. Mit dem Kampagnenslogan schießt Otto gegen spezialisierte Online-Händler.

In dem 30-sekündigen TV-Spot heißt es: "Mode kommt von Otto, Technik kommt von Otto, Wohnen kommt von Otto." Der Versandhändler pocht damit indirekt auf die eigene Marktposition gegenüber der immer stärker werdenden Konkurrenz von Online-Versendern mit spezialisiertem Sortiment - wie etwa Zalando im Modebereich sowie Online-Shops wie Redcoon oder Cyberport im Techniksegment (in dem natürlich auch Platzhirsch Amazon stark ist). Auch in der Möbelbranche wird eine starke Verschiebung hin zum Verkauf per Web erwartet. Internet-Investor Oliver Samwer (Rocket Internet, Zalando, im Möbelbereich mit Home 24 aktiv) soll Gerüchten zufolge in einer internen Mail die Ansicht geäußert haben, dass durch diese Entwicklung ein Milliarden-Dollar-Geschäft im Internet entstehe.

Der neue Otto-Spot soll erstmals am 2. Mai im Fernsehen zu sehen sein. Parallel dazu schaltet Otto drei Anzeigenmotive in Publikumszeitschriften wie "Gala", "Instyle", "TV-Movie" und "Stern". Die "crossmediale Multimedia-Kampagne" umfasst - zeitversetzt - auch Online-Maßnahmen, wie Unternehmenssprecherin Ulrike Abratis gegenüber ONEtoONE erklärte: "Mit plakativen, großflächigen Bewegtbildformaten laden wir dazu ein, die inspirierende Sortimentsvielfalt von Otto zu entdecken. Highlights werden durch Sonderformate und punktuelle Homepage-Events gesetzt."

Die Kampagne werde durch Mobile-Maßnahmen, Newsletter sowie Maßnahmen auf Youtube und Facebook ergänzt. Unter Otto.de/Vielfalt (aktuell noch nicht verfügbar) soll eine eigene Landingpage für die Kampagne bereitstehen, auf der User alle Produkte aus dem TV-Spot und den Anzeigen finden. Auf Agenturseite sind Kolle Rebbe, Hamburg, sowie Pilot Media als Mediaagentur für die Produktion der Kampagne hauptverantwortlich.
 
Im Rahmen der Offensive testet Otto zum zweiten Mal die "Red Button"-Funktion des HBB-TV. Damit können Zuschauer während des Spots über internetfähige Endgeräte zusätzliche Informationen zu den beworbenen Produkten anfordern. Außerdem können sie um einen Rückruf bitten und werden dann durch das Otto-Call-Center kontaktiert.

Anfang März hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass der Umsatz der Kerngesellschaft der Otto Group vorläufigen Zahlen zufolge im vergangenen Geschäftsjahr stagniert, der Umsatz offenbar sogar gesunken ist. Die Umsätze der gesamten Versandhandelsbranche sind im gleichen Zeitraum um 12,2 Prozent gestiegen. Im April wurde bekannt, dass die Otto Group erwägt, ihre drei Universalversender Otto, Baur und Schwab näher zusammenzurücken, einige der mehrfach existierenden Abteilungen zu integrieren und deswegen möglicherweise auch Stellen abzubauen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de