30.04.2012 - Um Kunden im Internet persönlich zu Beauty-Produkten zu beraten, haben die Dienstleister Dotkomm und Materna Communications eine interaktive Web-Anwendung für den Kosmetikhersteller Shiseido entwickelt. Die virtuelle Beraterin kann per Sprachsteuerung den Kunden entsprechend ihrer Bedürfnisse Produkte empfehlen.
Die sprachgesteuerte persönliche Produktberatung basiert auf so genannten Voice-Flash-Interfaces. Shiseido ist der erste Kunde von Dotkomm, der das Web-Tool einsetzt. Auf der Homepage des Kosmetikherstellers wird der Kunde von einer virtuellen Beraterin begrüßt, die ihm anschließend Fragen stellt, um das Pflegebedürfniss des Kundens herauszufinden. Dabei kann der Nutzer auf die Fragen im Video-Dialog, d.h. per Sprachansage über ein Mikrofon, oder per Maus-Klick antworten. Insgesamt wurden laut dem Dienstleister mehr als 200 Video-Sequenzen erstellt, wodurch auf die Antworten des Kundens spezifisch reagiert werden kann. Die abschließende Produktempfehlung kann sich der Kunde per SMS auf sein Mobiltelefon schicken lassen.
"Bereits vor drei Jahren haben wir Voice-Flash mit der Vision komplett sprachgesteuerter Websites und eines natürlichen Online-Beratungsdialogs entwickelt - sozusagen als Siri für das Internet", so Dotkomm-Geschäftsführer Ralf Pispers. "Viele Unternehmen waren noch nicht so weit und taten die Sprachsteuerung im Internet als Spielerei ab. Shiseido stellt nun als Pionier die Sprachsteuerung konsequent in den Dienst der interaktiven Kundenberatung." Entscheidend sei nicht die Technologie selbst, ergänzt Ingo Gregus, ebenfalls Geschäftsführer von Dotkomm. "Unsere interaktiven Video-Interfaces gehen weiter und kombinieren Audio und visuelles Feedback. Dadurch entsteht ein Dialog, den der Kunde als persönliches Gespräch wahrnimmt - laut unseren Neuromarketing-Studien Voraussetzung für mehr Response und Conversion im digitalen Kanal."
Shiseido will sich nach eigenen Angaben über das Video-Flash-Interface vom Wettbewerb differenzieren und "die Markenwerte mit Leben" füllen. In einer ersten Projektphase wurde die sprachgesteuerte Online-Beratung für den deutschen Markt umgesetzt. Es sei möglich, die Video-Flash-Interfaces für weitere Sprachen zu erweitern, zudem könne bei Veränderungen der Produktpalette durch den Austausch einzelner Sequenzen die Beratung aktualisiert werden.
Dotkomm setzt derzeit auch mit dem Multi-Channel-Unternehmen Demmelhuber Holz & Raum verschiedene Video-Beratungs-Tools um, unter anderen den "Digital Assistent", über den ein realer Berater per Video-Konfernzen mit dem Kunden verbunden wird. ONEtoONE sprach mit Ralf Pispers über Möglichkeiten des "Emotional Shoppings" in der aktuellen Ausgabe 05/2012. (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de