27.04.2012 - Einmal mehr in jüngster Zeit hat Kempertrautmann bei einem Kreativpreis die meisten Trophäen errungen: Beim New Media Award gewann die Hamburger Agentur mit den Arbeiten "Wall of Fame" und "Deutschland findet euch" (gemeinsam mit Fischer Appelt) insgesamt drei Gold-Auszeichnungen. Aber auch die Agentur Lukas Lindemann Rosinski (LLR) konnte sich über zwei Gold-Awards freuen.
LLR erhielt die höchste Auszeichnung in der Kategorie "Digital Innovation" mit der Kampagne "Key to Viano" für Mercedes-Benz Vans. Für die Aktion wurde der S-Bahnhof Friedrichsstraße in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Außenwerber Wall Decaux für einen begrenzten Zeitraum "digital umgerüstet". Die in dem Gebäude angebrachten digitalen Außenwerbeflächen wurden mit einer Technologie gekoppelt, die auf das elektronische Signal von Autoschlüsseln reagiert. Drückte ein Bahnhofsbesucher den elektronischen Öffnungsmechanismus seines eigenen Schlüssels, entstiegen dem auf einem von zwölf Bildschirmen sichtbaren Mercedes-Benz Viano die unterschiedlichsten Fahrgäste: eine Samba-Truppe, ein Roboter, Sumo-Ringer - oder mit Glück ein Chauffeur. In diesem Fall wurde der jeweilige Teilnehmer zu einer Fahrt mit dem Viano zu einem Ziel innerhalb von Berlin nach seinem Wunsch eingeladen.
Ebenfalls Gold erhielten zwei Kreativjunioren von LLR in der Kategorie "Young Lions" mit einem Kampagnenkonzept zur Bewerbung des Männer-Online-Portals Wanted.de. Die Aktion "Endless Night" sieht eine 36-stündige Reise rund um den Erdball für eine Gruppe von zehn Männern vor, die der Nacht per Flugzeug "hinterherreisen", dabei Station in angesagten Metropolen machen und ihre Reise über Social-Media-Kanäle dokumentieren. David Hansmeyer und Carsten Hinz haben sich mit dieser Idee ihr Ticket für das Werbefestival in Cannes gesichert.
Kempertrautmann heimste Gold in den Kategorien "Creative Excellence" (mit "Wall fo Fame") sowie "Integrated Campaigns" und "Efficient Communication" ("Deutschland findet euch", gemeinsam mit Fischer Appelt) ein. Beide Arbeiten hatten schon zuvor bei zahlreichen anderen Kreativ-Awards abgeräumt, in Cannes, beim ADC und dem DMMA Online Star. Damit bestätigte sich erneut die Tendenz, dass digitales Marketing mittlerweile die gesamte Kommunikation durchdrungen hat und die Unterschiede zwischen den althergebrachten Awards und den rein digitalen Auszeichnungen (wie der New Media Award) in der Preisvergabe immer marginaler werden.
Für den New Media Award hatten 77 Agenturen 227 Arbeiten eingereicht, so der Veranstalter Interactive Media. Die Preisverleihung erfolgte am Donnerstagabend im Edelfettwerk in Hamburg. Durch den Abend führte Katrin Bauerfeind als Moderatorin. Die beiden Interactive-Media-Geschäftsführer Marianne Stroehmann und Philip Missler begrüßten mehr als 600 geladene Gäste. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de