Deutschlandcard versteigert Mini Cooper für 2.070 Euro

26.04.2012 - Der Bonusprogrammbetreiber Deutschlandcard hat von Ende Februar bis Ende März eine groß angelegte Marketingkampagne mit einem Etat von mehr als zwei Millionen Euro durchgeführt. Im Rahmen der "Prämien-Auktion" konnten Inhaber einer Deutschlandcard über eine Microsite mit ihren Bonuspunkten auf Prämien bieten. Wertvollste Prämie war dabei ein Mini Cooper Cabrio.

Im Kampagnenzeitraum konnten die Deutschlandcard-Nutzer über Deutschlandcard.de/auktion auf knapp 300 Prämien bieten, darunter Edeka-Jahreseinkaufsgutscheine und Freiflüge von Air Berlin. Das Cabrio wurde für 207.000 Punkte versteigert. Dies entspricht laut Deutschlandcard einem Gegenwert von 2.070 Euro.

Die Kampagnen-Website verzeichnete laut dem Bonusprogrammbetreiber innerhalb des Aktionszeitraums eine halbe Million Page Impressions. Die Auktionsteilnehmer hätten täglich bis zu 1.200 Gebote abgegeben, so das Unternehmen. Zur genauen Teilnehmerzahl machte das Unternehmen keine Angaben.

"Mit der Auktionsmechanik haben wir unter den Bonusprogrammen Neuland betreten. Der Erfolg der Prämien-Auktion zeigt, dass die Nutzer eines Multipartner-Bonusprogramms spielerische Aktionen sehr gut annehmen und sich rege beteiligen", sagt Markus Lessing, Vorsitzender Geschäftsführer der Deutschlandcard.

Die Bewerbung der Cross-Promotion erfolgte in Print- und Online-Medien, über Direktmarketingkanäle sowie auf Websites und Verkaufsstellen der Partner. Folgende Agenturen waren beteiligt: Serviceplan (PoS-Werbemittel und Printkampagne), Oestreicher + Wagner Medientechnik (Konzept und Design der Kampagnen-Plattform), Mellowmessage (E-Mail-Kampagne), Twentyfirst Communications (Bannerkampagne) und Crossmarketing (Mediaplanung).

Die Bertelsmann-Tochter verzeichnet eigenen Angaben zufolge mehr als zehn Millionen Nutzer. Jeder von ihnen setzt sie etwa sieben Mal im Monat bei einem der 12.500 teilnehmenden Geschäfte ein. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de