Fischers Archiv Highlight

Social-Media-Marketing für "The Artist"

10.04.2012 - Mit einem Stummfilm die Filmwelt verzaubern, das schaffte zuletzt Charlie Chaplin in den 1910er-Jahren. In diesem Jahr schickt sich ganz entgegen dem heutigen 3-D-Trend ein französischer Schwarz-Weiß-Stummfilm an, den Erfolg alter Tage wieder aufleben zu lassen. Das Fischer's-Archiv-Highlight dieser Woche: "The Artist".

Als Schwarz-Weiß-Stummfilm musste "The Artist" im Kopf des Massenpublikums zunächst eine Hürde überwinden. Folglich wurde Word-of-Mouth, die Verbreitung über Freunde und somit Social Media als zentrales Verbreitungselement identifiziert. Geeignete Maßnahmen waren ebenso zu konzipieren und umzusetzen wie die Website des Films. Die zuständige Agentur war Creative Construction Heroes aus Berlin.

Über die Identifikation von Multiplikatoren wurden mit einer Seed-Kampagne via Facebook, Twitter und Blogs in kurzer Zeit über 200.000 Trailer-Abrufe generiert. Flankiert wurden diese Maßnahmen durch suchbezogene Textanzeigen (Google Ad Words), kontextbezogene Display-Werbung (über Google Content Netzwerk) und interessenbezogene Facebook-Ads. Nutzer konnten so bei der expliziten Äußerung ihres Interesses an einem Kinobesuch angesprochen und über ihre Affinität zu vergleichbaren Filmen sowie den Schauspielern identifiziert und addressiert werden.

Zur viralen Verbreitung wurden Mitmachaktionen wie ein Facebook-basiertes Städte-Battle konzipiert, mit dem eine exklusive Vorpremiere über die meisten Stimmen in die eigene Stadt geholt werden konnte. Bei der Umsetzung der Website wurde ein Kino-Finder entwickelt und implementiert, der die Relevanz einer jeden Marketing-Maßnahme über die möglichst zielnahe Größe der Abfrage von Spielzeiten messbar machte. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass die Kampagne nicht nur auf rein quantitative KPIs optimiert wurde, sondern qualitative Größen im Vordergrund standen, die sich auch auf die Anzahl der Ticketverkäufe niederschlugen.

[k]Alle Details zur Kampagne finden Sie in Fischer's Archiv Ausgabe Nr. 190. Informationen zur Kampagne finden Sie zudem online unter Kampagnennummer K10613.

[k]Sie haben selbst erst kürzlich eine Werbekampagne gesehen, die Ihr persönliches Highlight ist? Fischer's Archiv freut sich über Inspiration und eine Mail an redaktion@fischers-archiv.de oder einen Post auf der Fischers-Archiv-Facebook-Seite.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de