04.04.2012 - Im dritten Jahr ihres Bestehens weiten die Veranstalter der E-Mail Expo die Konferenzmesse aus. So sollten sich die im deutschen Markt aktiven E-Mail-Marketing-Dienstleister und -Anwender erstmals zwei Tage für die Branchenveranstaltung frei halten: Am 24. und 25. April wird im Portalhaus der Messe Frankfurt der digitale Dialog im Mittelpunkt stehen.
Die für Besucher kostenfreie Veranstaltung vereint einen Ausstellungsbereich mit einer Konferenz. Um beides stärker miteinander zu verknüpfen, sind die Vortragsareale in die Messe integriert.
Die in Frankfurt vertretenen Dienstleister konkurrieren um einen Markt mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro - so viel ist laut dem Dialogmarketing Monitor der Deutschen Post von den hiesigen Unternehmen im vergangenen Jahr für E-Mail-Werbung ausgegeben worden (die Post erfasst für ihre Marktstudie interne sowie externe Marketingaufwendungen der Unternehmen).
39 Aussteller sind aktuell auf der Website der Veranstaltung aufgelistet - drei mehr als im Vorjahr. Die Messe Frankfurt rechnet damit, dass die Zahl bis Ende April noch etwas steigen wird. Auch bei den Besuchern erwarten die Veranstalter einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr mit 930 Besuchern.
Unter den ausstellenden Unternehmen finden sich größtenteils E-Mail-Marketing-Dienstleister wie Artegic, E-Circle, Optivo und Promio. Einige von ihnen stellen sich einem "Live-Shoot-out", bei dem der Versand und die Auswertung von E-Mails über verschiedene Versendungsprogramme live durchgeführt werden.
Durch die Ausweitung auf zwei Tage erhält die E-Mail Expo mit der "E-M@il-Night" erstmals auch eine offizielle Abendveranstaltung. Die Teilnahme ist, anders als der Besuch der Konferenzmesse, kostenpflichtig.
Wie schon im Vorjahr will die Messe Frankfurt wieder zur E-Mail Expo gleichzeitig die Search Expo mit dem Thema Suchmaschinenmarketing und die UX Expo (Usability und User Experience) durchführen. In der bei aktuellen Ausstellerliste spiegeln sich diese Themen noch kaum wider. Dafür lassen sich im Vortragsprogramm neben einer Vielzahl von E-Mail-Marketing-Themen auch einige Vorträge zum Thema Suchmaschinenmarketing finden.
Um noch mehr Besucher aus unterschiedlichen Sparten des Online-Marketings nach Frankfurt zu locken, ist die Messe Frankfurt eine Partnerschaft mit dem internationalen Veranstalter Rising Media eingegangen, der beispielsweise auch die Search Marketing Expo weltweit (in Deutschland in München) durchführt. Erstmals veranstaltet Rising Media nun parallel zur E-Mail Expo in Frankfurt die Internet Marketing Conference (IMC). Die IMC ist eine weltweite Veranstaltungsreihe zum Thema Online-Marketing , die außer in Frankfurt auch in Vancouver und Helsinki Station macht. In der Mainmetropoloe werden die Schwerpunkte der IMC unter anderem auf den Bereichen Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click und Conversion liegen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig (je nach Besuchsdauer und Anmeldezeitpunkt zwischen 350 Euro und 895 Euro). (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de