Europaweite Initiative

Nissan startet das "große Anknipsen" mit dem Leaf

02.04.2012 - Nissan hat mit "The Big Turn On" eine europaweite Initiative gelauncht, die laut Angaben des Autobauers eine Million Kunden für das Thema Elektromobilität gewinnen soll. Innerhalb von 100 Tagen will Nissan mit den "Mythen rund um Elektrofahrzeuge (EV)" aufräumen und die Möglichkeiten dieser Form der Mobilität innerhalb der Kampagne aufzeigen.

Nissan möchte mit der Kampagne potenzielle Kunden in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und in den Niederlanden ansprechen. Interesse für Elektroautos bekunden, kann man laut Autobauer durch einen Klick auf den "Turn On"-Button auf der Website Thebigturnon.de, über soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube und Twitter sowie durch die Anmeldung zu einer Probefahrt mit dem Nissan-Modell Leaf. Die europäische Stadt, aus der die meisten Interessenten kommen, wird vom Autobauer zu einer Art "Hauptstadt der Elektromobilität" gekrönt und erhält als Gewinn 30 Schnellladestationen.

Begleitet wird die Kampagne von Prominenten sowie 40 Meinungsbildnern, die jeder einen Leaf über den gesamten Aktionszeitraum erhalten und einen Wettbewerb austragen, wer das Auto am Ende behalten darf. Dafür sollen sie so viele Teilnehmer wie möglich für die Initiative gewinnen und von ihren Erlebnissen berichten. Der Gewinner erhält dann, so Nissan, ein Modell für eine soziale Organisation nach Wahl.

Beginnend mit dem Fahrzeugmodell Leaf will Nissan eigenen Angaben zufolge eine Flotte von Elektroautos aufbauen und diese erweitern. Der bislang ausschließlich in Japan produzierte Leaf soll ab kommendem Jahr auch in Großbritannien sowie den USA vom Band laufen. Zudem engagiert sich Nissan beim Aufbau einer Infrastruktur mit Ladestationen. Bis Ende 2012 will das Unternehmen so lokalen Behörden mehr als 400 Schnellladestationen zur Verfügung stellen, mit dem Ziel, "mehrere elektrische Autobahnen zu schaffen, die Großstädte in Europa miteinander verbinden." (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de