Digitalagenturen

MRM: Belegschaft binnen zwei Jahren verdoppelt

29.03.2012 - Bei MRM Worldwide stehen offenbar alle Zeichen auf Wachstum. Die Mitarbeiterzahl der Agentur konnte seit 2010 von 100 auf 200 verdoppelt werden. In den vergangenen zwölf Monaten gewann die CRM- und Online-Agentur eigenen Angaben zufolge zudem zehn neue Kunden, darunter Unternehmen wie Fresenius Medical Care, InBev (Hasseröder), South African Tourism und Yokohama.

MRM ist auch für die globalen Websites der General-Motors-Marken zuständig. So wurde jüngst die Mastersite von Opel einem funktionellen und visuellen Relaunch unterzogen. [f1]"Darin wird unter anderem ein für 45 Länder verbindliches Markenvokabular implementiert, das den international einheitlichen Auftritt der Marke Opel gewährleistet und zudem auf unterschiedlichste Endgeräte skalierbar ist", sagt Ruber Iglesias, CEO der Frankfurter Agentur. Von April an will sich MRM außerdem ein neues Erscheinungsbild geben, das die drei Agenturkernbegriffe Creativity, Technology und Performance noch besser abbilden soll, sagt Iglesias, und kündigt eine Art "MRM 3.0" an.

"Uns zeichnet aus, dass wir Standards hinterfragen und Dinge neu interpretieren", sagt Christoph Mayer, Kreativchef von MRM Worldwide, über den Erfolg der Agentur. MRM entwickele seit je plattform-unabhängige Kommunikationsprogramme über alle Kanäle hinweg. "Ein Großteil findet jedoch digital statt", ergänzt Iglesias. Zudem habe man von Beginn an nicht nur auf Kreativität und Consulting gesetzt, sondern auch den technologischen Aspekt nicht außer Acht gelassen. Dies zahle sich nun aus. Dass MRM Technologie im Fokus hat, unterstrich die Agentur vor knapp zwei Jahren schon einmal mit der Gründung des MRM Lab, einem Raum für Brainstormings, Workshops, Events und User Experience Testings, das zudem mit den neuesten Devices ausgestattet ist. "Einerseits soll das Lab den Austausch zwischen den Abteilungen und Teams fördern", so Mayer. Andererseits diene es aber auch als Inkubator, um neue Dinge entstehen zu lassen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de