25.10.2011 - Die Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) beauftragte die Frankfurter Agentur Ogilvy & Mather Advertising damit, das Service-Angebot der ZMG in einer Publikation darzustellen, die "den Kernnutzen der Zeitung für Mensch, Gesellschaft, Medien und Werbungtreibende" auf den Punkt bringen sollte. Die Werber realisierten für den Dienstleister eine Broschüre mit dem Titel "Die Zeitung - Von der Machbarkeit einer schlaueren Welt".
Die Publikation zeigt einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Zeitung - beginnend von vor über 400 Jahren, bis heute geben. [f1] Mit dem künstlerisch aufbereiteten Werk will die Agentur die Einzigartigkeit des Printmediums greifbar machen. Kunstvolle Bildmotive von Papierkonstruktionen -und Modellen veranschaulichen die Wirkung. Textlich rücken prägnante Aussagen, wie "Willkommen in einer Welt in der Werbung willkommen ist", "Wissen macht zum ersten Mal Schlagzeilen" oder "Niemand muss gegen seinen Willen dumm bleiben", die Kraft und Wirkung des Mediums in den Mittelpunkt. Dabei werden Faktoren wie Qualitätsjournalismus, Glaubwürdigkeit, Unabhängigkeit und die besonderen Fähigkeiten, was das Bewerben von Marken, Produkten und Dienstleistungen angeht, in der Broschüre thematisiert.[f2] "Von der Machbarkeit einer schlaueren Welt" erschien im September 2011 als limitierte Auflage und wurde zunächst an ausgewählte Werbe- und Media-Entscheider in Form eines Mailings versendet. Werbekunden und Mediaagenturen können sich die Broschüre mittlerweile unter sek@zmg.de kostenfrei bestellen. Unter Die-Zeitungen.de ist sie online abrufbar.
Die ZMG ist die zentrale Vermarktungsorganisation der Zeitungen und Zeitungsgruppen in Deutschland. Sie bietet Forschung, Planung und Beratung und unterstützt Werbekunden und Agenturen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der Mediaplanung bis hin zur Werbewirkungskontrolle.
Details zur Kampagne und umfangreiches Bildmaterial gibt es in der Fischer's Archiv Ausgabe 185 zu sehen sowie im Internet unter Fischers-Archiv.de. Kampagnennummer: K10455.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de