26.10.2011 - Die Schober Group geht den nächsten Schritt bei ihrer Neuausrichtung. Dafür wird das Listbroking-Unternehmen Trebbau & Koop Cross Media Adress zum Ende des Jahres aufgelöst. Als Grund nennt die Schober Group unter anderem "negative Effekte des Bundesdatenschutzgesetzes nach der Novellierung 2009".
Trebbau & Koop ist ein klassischer Listbroker im Bereich der Adressvermarktung. 2009 bündelte die Schober Group ihre Listbroking-Aktivitäten bei dem Dienstleister in Bonn. Zuvor war Trebbau & Koop 2007 aus dem Zusammenschluss des Düsseldorfer Unternehmens Koop Direktmarketing sowie der Kölner Trebbau Cross Media Adress hervorgegangen. Im Zuge der jetzigen Neuausrichtung der Schober Group habe das Unternehmen die Auflösung von Trebbau & Koop beschlossen. Das Listbroking habe im Rahmen der Neuausrichtung keine Relevanz mehr für die Schober Group, so der Dienstleister auf Nachfrage von ONEtoONE. Alle Mitarbeitern des Listbrookers wurden gekündigt.
"Die im Juli 2009 beschlossene Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes hat die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Branche und damit auch für unser Unternehmen messbar negativ verändert. Der hierdurch erfolgte massive Eingriff in die Werbefreiheit hat für unsere Kunden und für uns erhebliche Konsequenzen. Insbesondere im Listbroking-Geschäft verzeichnen wir seitdem einen deutlichen Rückgang der Nachfrage", sagt Ulrich Schober, CEO der Schober Group. Hinzu kämen die immer geringer werdenden Gewinnmargen, so das Unternehmen.
Bis zum Ende des Jahres werde Trebbau & Koop den Geschäftsbetrieb vollumfänglich weiterführen und die laufenden Aufträge erfüllen. (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de