07.02.2011 - Der Bewegtbildvermarkter Smartclip befördert Thorsten Schütte-Gravelaar und Oliver Vesper zu Geschäftsführern für den deutschen Markt. CEO Jean-Pierre Fumagalli hatte sich schon im vergangenen Jahr mehr auf das internationale Geschäft konzentriert.
Thorsten Schütte-Gravelaar verantwortet seit der Gründung von Smartclip im März 2008 die Vermarktung des Bewegtbildnetzwerkes als Sales Director. In dieser Funktion baute er die Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf und München auf. Vor seiner Tätigkeit für Smartclip war er beim Portalbetreiber Lycos beschäftigt.
Oliver Vesper verantwortet die Geschäftsentwicklung von Smartclip. Er kam Anfang des Jahres 2009 von Spiegel QC, der Online-Vermarktergemeinschaft der Spiegel-Gruppe.
Smartclip aggregiert Bewegtbildinhalte von Online-Portalbetreibern und verkauft darin als Erst-, Zweit- oder Dritt-Vermarkter Werbeplätze. In Deutschland hatte das Unternehmen zuletzt im vergangenen November die Zweitvermarktung der Online-Video-Portfolios von Freexmedia sowie Netpoint Media übernommen.
Außerdem hat Smartclip im vergangenen Jahr diverse Auslandsbüros eröffnet. Mittlerweile ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg außer an den deutschen Standorten Düsseldorf, München und Gütersloh auch in Madrid, London, Paris, Stockholm, St. Petersburg, Amsterdam und New York vertreten. "Unser Deutschlandgeschäft ist und bleibt der Katalysator unseres Wachstumskurses", sagte Jean-Pierre Fumagalli. "Um von dieser Entwicklung weiterhin zu profitieren, müssen wir die Kapazitäten unserer Geschäftsleitung entsprechend verstärken", so der CEO über die Beförderung von Schütte-Gravelaar und Vesper. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de