Adressdienstleister

DOTSS baut E-Allianz auf

03.02.2011 - Adress-Manager Tom Schult ist sich sicher, einen Volltreffer zu landen. Analog zum Konzept der Versandhandelsallianz stellt der DOTSS-Chef derzeit eine E-Allianz auf die Beine. Ziel ist es, für Versandhändler einen Pool "guter" E-Mail-Adressen aufzubauen.

Dass solch ein Tool notwendig ist, gilt als unstrittig. "Postalische Adressen zum Beispiel für die Neu­kundengewinnung mit gedruckten Werbemitteln sind für Versandhändler essenziell, aber meist nicht mehr ausreichend", sagt Schult. Daher würden viele fernabsatztreibende Unternehmen nach zielgruppengenauen E-Mail-Adressen suchen.

Doch genau solche Daten sind offenbar schwer zu beschaffen. Tom Schult: "Über Jahre wurde nur auf Quantität und wenig auf Qualität geachtet." Viele momentan auf dem Markt verfügbare Adressen erzielten meist eine nur schwache Reaktion, da es sich oft nicht um originäre E-Mail-Adressen handele. Unter "guten", originären Daten versteht Schult E-Mail-Adressen, die die Versender beispielsweise über den Versand ihrer Newsletter und ihrer Rechnungen generiert haben.

Basis für die E-Allianz ist eine Marketingdaten-Kooperation von auditierten Versandhandelsunternehmen. In einer kooperativen Pool-Lösung werden deren Daten und E-Mail-Adressen allen Partnern für Marketingzwecke angeboten. Dazu stellen die Teilnehmer ihre E-Mail-Adressen, die Absenderkennung und ein mit Fremdwerbung befüllbares Template zur Verfügung. Durch vorherige Freigabe des Inhalts und des Templates soll jedes Unternehmen laut Schult stets die Kontrolle über den Adresseinsatz behalten. "Der E-Mail-Adressnutzer erhält so die Möglichkeit zur Nutzung aktiver E-Mail Adressen und passgenauer Mail-Order-Käufer aus einer Vielzahl von Quellen aus einer Hand", so Schult.

DOTSS betreibt die Versandhandelsallianz, eine Marketingkooperation mit rund 200 nationalen und internationalen Versendern. Der Dienstleis­ter wurde 2003 als Joint Venture von Bertelsmann und Double­click gegründet, ist mittlerweile konzernunabhängig und sitzt in Münster. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de