Werbemanager

Post will Mittelstand beim Einstieg in Online-Werbung helfen

22.07.2010 - Die Deutsche Post hat ihren Werbemanager offiziell gelauncht. Über das Online-Selbstbuchungs-Tool sollen kleinere bis mittlere Unternehmen (KMU) unkompliziert lokal ausgerichtete Online-Werbung schalten können.

Auch Unternehmer ohne Vorkenntnisse im Online-Marketing sollen mit dem Werbemanager Banner- und Suchmaschinenanzeigen auf lokaler Basis buchen können. Der Nutzer muss dafür seine Branche, die Kampagnenregion sowie Budget und Laufzeit angeben. Der Werbemanager schlägt dann unterschiedliche Paketangebote für Suchmaschinen- oder Bannerwerbung vor, die jeweils eine bestimmte Zahl an Klicks oder an Bannereinblendungen umfassen. Mit Hilfe von Vorlagen sollen die Nutzer Werbebanner auch selbst erstellen können. Die Post übernimmt in Folge die Verteilung des Werbebudgets und die Aussteuerung und Schaltung der Werbung. Während der Kampagnenphasen soll ein ausführliches Reporting regelmäßig Auswertungen zur Erfolgskontrolle liefern.

Um Googles Suchwortanzeigen Adwords verkaufen zu können, hat sich die Deutsche Post als "autorisierter Reseller" zertifizieren lassen. Sie ist damit nach dem Verzeichnisanbieter Telegate, dem Web-Konzern United Internet und dem österreichischen Online-Dienstleister Euroweb vierter Vertriebspartner von Google im deutschsprachigen Raum.

Die Werbebanner werden laut Post auf Internetseiten mit lokalem Bezug eingeblendet, wie etwa Websites von Regionalzeitungen und dem Post-eigenen Prospektportal Allesnebenan.de. Außerdem kooperiert die Post hier offenbar mit den Vermarktern Allesklar Media (Betreiber von Meinestadt.de) und United Internet (Web.de und GMX), um über deren Websites Werbung regional ausliefern lassen zu können.

Der Werbemanager war bereits seit einigen Monaten getestet worden und ist nun erstmals offiziell für alle Nutzer offen. Mitverantwortlich für die Entwicklung des Werbemanagers war die Wiesbadener Agentur Scholz & Volkmer. Die hatte vor Kurzem mit der Neugründung des Teams "Use" auf "die zunehmende Anzahl an analogen Produkten und Diensten mit digitalen Touchpoints" reagiert, so die Agentur. Die neue Unit bietet digitales Produktdesign und die Entwicklung von digitalen Produkten und Services. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de