Über iPad und iPhone zu Ebay

01.07.2010 - Ebay investiert in den Mobile Commerce. Ab Mitte Juli bietet die Handelsplattform auch in Deutschland eine Applikation sowohl für das iPhone als auch das iPad an. Parallel dazu hat Ebay einen Technikanbieter übernommen, mit dessen Hilfe der mobile Einkauf weiter erleichtert werden soll.

Wie das Unternehmen mitteilte, bringt es "voraussichtlich Mitte Juli" seine iPhone-Verkaufsapplikation auch in Deutschland und Großbritannien an den Start. Die App ermöglicht es, Angebote zu fotografieren und bei Ebay einzustellen. Außerdem macht Ebay seine Kaufapplikationen für das iPad und den Blackberry nun in Europa und damit auch in deutscher Sprache verfügbar. Die iPad-Applikation steht laut Ebay bei den kostenlosen Lifestyle-Apps für das iPad momentan an Nummer eins im iTunes Store.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Ebay den Dienstleister Redlaser übernommen. Redlaser bietet eine Technik an, mit deren Hilfe Barcodes gelesen werden können. Sie ermöglicht es den Nutzern, mit der Kamera ihres iPhones den Barcode eines Produkts abzufotografieren. Die entsprechenden Produktinformationen werden dann automatisch im Verkaufsformular vorausgefüllt.

Laut Ebay wurden im vergangenen Jahr auf der Plattform über mobile Apps weltweit Waren im Wert von mehr als 600 Millionen US-Dollar gehandelt. Für 2010 wird demnach mit einem Warenumsatz von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar über iPhone & Co. gerechnet. (te)

Wachstumsmarkt Mobile Commerce

Um die Idee des Mobile Commerce zu pushen, lässt Ebay über seine PR-Abteilung gern beeindruckendes Zahlenwerk verbreiten:

11 Prozent der Deutschen nutzen heute ein Smartphone, das entspricht rund 9 Millionen deutschen Smartphone-Besitzern. 23 Prozent, also fast 2 Millionen von ihnen, surfen damit bereits täglich mobil im Internet. 2012 werden mindestens 22 Prozent der Deutschen ein Smartphone besitzen. (Quelle: GO-SMART-Studie, Juni 2010)

71 Prozent der Smartphone-Besitzer gehen davon aus, dass sie in den nächsten zwei bis drei Jahren das mobile Internet noch stärker nutzen werden. (Quelle: GO-SMART-Studie, Juni 2010)

In Deutschland haben bereits 13 Prozent der Handynutzer mobile Transaktionen durchgeführt. Damit liegt Deutschland hinter Großbritannien mit 19 Prozent und vor Frankreich mit 9 Prozent. (Quelle: Studie der Mobile Marketing Association, Juni 2010)

Die iPhone Kaufapplikation von Ebay verzeichnete weltweit bislang mehr als 10 Millionen Downloads und ist in mehr als 190 Ländern in acht Sprachen zugänglich.

25 Prozent aller iPads, die im ersten Monat nach Verkaufsstart über die Ladentheke gingen, hatten die eBay App für das iPad installiert.

In Deutschland ist die Nutzung der iPhone Kaufapplikation von Ebay in der Altersgruppe 26-30 Jahre am höchsten, gefolgt von den Altersgruppen 31-35 Jahre und 21-25 Jahre.

22 Prozent aller über die mobile iPhone Applikation in Deutschland gekauften Artikel wurden von Frauen erworben, 78 Prozent von Männern.

Besonders häufig werden in Deutschland über die mobile Applikation Artikel aus den Bereichen Kleidung, Schuhe & Accessoires, Technik und Heim & Garten gekauft.


Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de