Preisverleihung

KNSK/The Creative Room wird Agentur des Jahres beim MAX-Award 2025

Das Siegerteam KNSK/The Creative Room bei der Verleihung des MAX Awards 2025 (Bild: DDV)
Das Siegerteam KNSK/The Creative Room bei der Verleihung des MAX Awards 2025

06.05.2025 - In zwölf Kategorien wurde gestern Abend der MAX-Award in der Hamburger Pop-Up-Kunstvilla TBD verliehen. Gefragt waren Kreativität und Wirkung von Direktmarketing-Kampagnen. Agentur des Jahres wurde das Team KNSK/The Creative Room.

von Christian Gehl

In der Hamburger Pop-Up-Kunstvilla TBD ehrte der DDV     am 5. Mai die kreative Exzellenz im Dialogmarketing. Vor rund 100 geladenen Gästen aus Agenturen, Unternehmen und Medien verliehen Moderator Alex Mazza gemeinsam mit Jurypräsident Christian Artopé , GUD.berlin   , insgesamt 28 Auszeichnungen - davon 10 in Gold, 12 in Silber und 6 in Bronze.

"Der MAX-Award zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie kraftvoll kreative Ideen echte Verbindungen zwischen Marken und Menschen schaffen. Wer heute erfolgreich sein will, braucht den Mut, außergewöhnliche Wege zu gehen - genau das feiern wir mit MAX-Award", sagte DDV-Präsident Patrick Tapp .

Die Goldgewinner 2025


Hinz&Pay und KNSK sind die großen Sieger des Abends

Die Arbeit "Hinz&Pay - Die Straße hat ein neues Bezahlsystem" von KNSK/The Creative Room für die Obdachlosenzeitschrift Hinz & Kunzt begeisterte die Jury in mehreren Kategorien: Sie wurde mit zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Über den Best in Show Case stimmten die Gäste live vor Ort ab. Die begehrte Auszeichnung ging ebenfalls an Hinz & Kunzt. Zum krönenden Abschluss des Abends wurde das Agenturteam KNSK/The Creative Room als Agentur des Jahres gekürt.

Mit einem innovativen Konzept zur Mobilität konnte die Kampagne "Die Ansager - ein Halt geht noch" von Ogilvy Germany für DB Fernverkehr AG überzeugen und errang eine Gold- sowie eine Silbermedaille.

Ebenfalls stark präsentierte sich die Kampagne "Rügenwalder Mühle #Wurstpromoter" von Serviceplan   für Rügenwalder Mühle   , die eine Silber- und zwei Bronzemedaillen gewann.

Pahnke gewinnt mit Nachwuchsteam

Der MAX Talent Award 2025 wurde zusammen mit der gemeinnützigen Organisation Alzheimer Forschung Initiative   ausgerichtet. Die Teilnehmenden waren dazu aufgerufen, eine kreative und umsetzbare Direct Creativity Kampagne zum Einwerben von Spenden unter themenaffinen Personen zu entwickeln. Gold ging an das Juniorenteam Fabian Künast und Emily-Mathilda Reinowsky von Pahnke Hamburg   für ihre Arbeit mit dem Titel "Re:live Memories". Silber erhielt Jennifer Zhu von Havas   für die Kampagne "Empty Letters".

"Die diesjährigen Einreichungen haben auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass Dialogmarketing heute mehr denn je für Vielfalt, Mut, Humor und gesellschaftliche Relevanz steht", so Jurypräsident Christian Artopé, Geschäftsführer bei GUD.berlin. "Besonders gefreut hat mich, wie klar viele Arbeiten Haltung gezeigt haben ? mit Ideen, die nicht nur verkaufen, sondern wirklich etwas bewegen."

Der DDV bedankt sich herzlich für ihr Engagement bei allen Sponsoren und Partnern des MAX-Awards: Alzheimer Forschung Initiative e. V., GUD.berlin GmbH, Kicktemp GmbH, Maggi GmbH, mymuesli AG, Sattler Media GmbH, UZE ADS Europe GmbH sowie zahlreichen Medienpartnern.

Zur Gewinnerliste    
Zum Medaillenspiegel    

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de