09.09.2025 - B2B-Marketingchefs geben weniger Geld für externe Dienstleister aus.
von Sebastian Halm
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
hat seine neue Studie 'B2B-Marketing-Budgets 2025' vorgestellt. Die jährliche Erhebung zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren einen Rückgang der Marketing-Budgets. Im Durchschnitt sanken die Mittel um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2024, während externe Kosten weiter steigen. Für die Befragten rückt die Effizienz von Maßnahmen - und ihre strategische Priorisierung - stärker in den Mittelpunkt.
Während sich die Marketingleiter vor allem auf die Generierung von Leads, Website, Marketing-Automation sowie Marke und deren Positionierung fokussieren, fließt der Löwenanteil der ex-ternen Ausgaben weiter in Messepräsenzen und Kundenevents. "Die Priorisierung zeigt: Persönlicher Austausch und digitale Prä-senz sind nach wie vor die stabilen Säulen im B2B-Marketing", sagt Ramona Kaden
, Geschäftsführerin des BVIK. Doch die Wirt-schaftslage setzt die Marketing-Etats in vielen Industrieunter-nehmen unter Druck.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de