31.05.2010 - Die Agentur am Flughafen konnte beim Schweizer Dialogmarketing-Preis vier Trophäen mit nach Hause nehmen und dominiert damit das Ranking der Award-Verleihung. Auf den Rängen hinter dem Team um René Eugstair folgen die Y+R-Gruppe sowie Publicis Dialog mit drei Trophäen und OgilvyOne mit zwei Preisen.
Insgesamt wurden beim Schweizer Dialogmarketing-Preis im Kongresshaus Zürich drei Gold-, fünf Silber- sowie zwölf Bronze-Awards verliehen. Großer Gewinner des Abends war die Agentur am Flughafen. Sie konnte neben vier Preisen auch den Platin-Award für das Mailing "Wenn ein Newsletter zur Einkaufstasche wird" abstauben.
Keinen Award gab es in diesem Jahr in der Kategorie "Gedruckte, nicht personalisierte Werbemittel". Nach Angaben des Schweizer Direktmarketing Verbands hätte sich die Jury um Chairman Guido Wietlisbach nach zähen Diskussionen dafür entschieden, in dieser Kategorie keinen Preis zu vergeben. Sie wolle ein Zeichen für die Qualität des Schweizer Dialogmarketing-Preises setzen und rufe die Agenturen auf, im kommenden Jahr wieder die qualitativ besten Arbeiten einzureichen.
Bei der Wahl des Publikums-Awards lieferten sich, so der Veranstalter, zwei Agenturen ein Kopf an Kopf Rennen. Die Agentur Heber Link Asendorf aus Winterthur konnte sich schließlich durchsetzen und gewann eine Gold-Trophäe für "Den Nagel auf den Kopf getroffen".
Insgesamt drei Trophäen gingen beim Schweizer Dialogmarketing-Preis an deutsche Agenturen. OgilvyOne Worldwide konnte mit der "Ikea PS Einrichtungskamera" für Ikea Deutschland einen Gold-Award mit nach Hause nehmen. Für die Getty-Images-Kampagne "Die richtige Auflösung gibt es im Web" von Red Urban gab es Silber. Und auch Wunderman Deutschland ging nicht leer aus. "Giessen impossible" für Airporting war der Jury ein Bronze-Award wert. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de