26.05.2010 - Der Elektronikkonzern Samsung bringt seinen ersten 3D-Fernseher auf den Markt und startet dazu eine Dialog-Kampagne in drei Phasen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Kunden selbst, die das neue Gerät über das Vergleichsportal Ciao testen sollen. Wer Produkttester werden will, muss allerdings erst eine Bewerbungstour absolvieren.
Insgesamt fünf Produkttester haben drei Wochen lang die Möglichkeit, das Samsung 3D LED TV-Gerät zu Hause auszuprobieren. Dazu ist auf Ciao eigens eine Microsite eingerichtet worden. Für Samsung ist es das erste Mal, dass Konsumenten in eine Kampagne mit einbezogen werden. Der Elektronikkonzern arbeitet deshalb mit Ciao zusammen, ein Unternehmen, das im Oktober 2008 von Microsoft übernommen wurde. Starcom Germany ist als Mediaagentur mit an Bord. Leadagentur ist Cheil Communications. User können sich bis zum 15. Juni online bewerben.
Der Produkttester-Aufruf erfolgt in Form von Werbeschaltungen in den Ciao-Kategorien "Consumer Electronics" und "Entertainment". Dabei kommen laut Samsung und Ciao vorwiegend aufmerksamkeitsstarke Werbemittel zum Einsatz. Während die ausgewählten User den 3D-Fernseher testen, steht in der zweiten Kampagnen-Phase ein Videoclip im Mittelpunkt, der von Ciao nach eigenen Angaben eigens für die Kampagne produziert wird. In der abschließenden dritten Phase werden die Testergebnisse zum Samsung 3D LED Fernseher auf Ciao.de in Form einer Rich-Media-Werbekampagne mit Verlinkung auf die gebrandete Microsite veröffentlicht. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de