25.01.2010 - Der Ökostromanbieter Entega hat am vergangenen Wochenende die Berliner Bevölkerung dazu aufgerufen, möglichst viele Schneemänner auf dem Schloßplatz der Hauptstadt zu bauen. Mit der Aktion wollte das Unternehmen daran erinnern, den Klimawandel auch nach dem Kopenhagener Klimagipfel auf der Agenda zu behalten.
Die Demo, zu der insgesamt 750 Schneemänner aufgebaut wurden, fand im Rahmen des Formats "Denkanstöße" statt, mit dem sich Entega künftig bewusst in den Dialog mit der Gesellschaft begeben will. Begleitet wurde die dreitägige Aktion durch Gesprächsrunden, Lesungen, Konzerte und einer Ausstellung rund um den Klimawandel.
"Die Schneemann-Installation ist ein Türöffner, der Interesse weckt und die Haltung von Entega bekannt macht", sagt Dr. Karoline Haderer, Marketingverantwortliche von Entega, über die Aktion und ergänzt: "Auf klassischem Weg wäre eine ähnliche Aufmerksamkeit nur durch hohen Mediendruck zu erreichen." Flankiert wurde die Demo im Vorfeld mit Promotion-Maßnahmen wie dem Snow Mobil, durch Plakate sowie durch Streetart. Verlängert werden soll sie nun durch Social-Media-Aktivitäten auf Facebook, Youtube, Flickr sowie Twitter und durch die Schaltung von Printanzeigen. Zusätzlich soll der entstandene Dialog auf der Microsite Denkanstöße von Entega zusammengeführt werden.
Neben DDB Berlin als Leadagentur wurde für die Schneemann-Demo der Künstler und Regisseur Ralf Schmerberg mit der künstlerischen Leitung beauftragt. Die Umsetzung der Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit den Mind Pirates und Trigger Happy Productions. Die Kommunikationsagentur Johanssen + Kretschmer verantwortete die Dialogformate und die Medienarbeit.
Entega ist die Vertriebstochter der HEAG Südhessische Energie und der Stadtwerke Mainz. Das Darmstädter Unternehmen versorgt laut eigenen Angaben mehr als eine Million Menschen mit Energie und rund 400.000 Kunden mit Ökostrom. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de