20.11.2009 - Die Insolvenz des Arcandor-Konzerns zieht weitere Kreise. Ergo, eine der größten Versicherungsgruppen Deutschlands, beerdigt die Marke Karstadt Quelle Versicherungen.
Durch die Insolvenz von Arcandor mit Karstadt und Quelle sah Ergo Handlungsbedarf für die Marke Karstadt Quelle Versicherungen. Diesen Anlass nutzt Ergo jetzt für die Überarbeitung der kompletten Markenstrategie. Die Ergo Versicherungsgruppe wird in Zukunft Lebens- und Sachversicherungen unter der Marke Ergo in Deutschland anbieten. Der Direktversicherer Karstadt Quelle Versicherungen wird in Ergo Direkt Versicherungen umbenannt. Die Krankenversicherung wird unter der Marke DKV, die Rechtsschutzversicherung unter der Marke DAS zusammengeführt. Die Marke ERV steht weiter für die Reiseversicherung. Die Marken Victoria und Hamburg-Mannheimer werden vom Markt genommen. Die Umsetzung ist für die Karstadt Quelle Versicherungen schon für das erste Quartal, im Übrigen für die zweite Jahreshälfte 2010 geplant.
"Weil wir zum Teil mit mehreren Marken die gleichen Segmente bearbeiten, wird der Zusammenhang zwischen den Marken und Zugangswegen nicht hinreichend sichtbar", sagte Dr. Torsten Oletzky, Vorstandsvorsitzender von Ergo. "Wir machen unseren Kunden bislang nicht klar genug, dass das Rundum-Angebot aus einer Hand stammt." Dies solle sich durch die Einführung der Marke Ergo auch im deutschen Markt und die damit verbundene Schärfung der Mehrmarkenstrategie in Zukunft ändern.
Karstadt Quelle Versicherungen gehört bereits seit 2002 zur Ergo Versicherungsgruppe, aber aufgrund ihres Namens sei das für die Kunden nicht ausreichend erkennbar gewesen, so der Versicherungskonzern. Deshalb löse Ergo nun die Marke vom Warenhaus- und Versandhandel, "damit ihr Geschäft nicht durch die dortigen Turbulenzen beeinträchtigt wird".
Mit 17,7 Milliarden Euro Beitragseinnahmen zählt Ergo zu den großen europäischen Versicherungsgruppen. Ergo ist nach eigenen Angaben weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa sieht sich Ergo als die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung. Ergo hat insgesamt 40 Millionen Kunden, in Deutschland sind es 20 Millionen. 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. Großaktionär mit 94,7 Prozent der Anteile ist die Münchener Rückversicherung. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de