Umstrukturierung

Ebay streicht mehr als ein Drittel der Stellen in Dreilinden

01.10.2009 - Der Online-Marktplatz Ebay baut Stellen in der Kundenbetreuung ab: In Dreilinden bei Berlin fallen 400 Arbeitsplätze durch Umstrukturierungsmaßnahmen weg. Ein europäisches Kompetenzzentrum soll in der irischen Hauptstadt Dublin entstehen. Dort ist die Einrichtung von 100 neuen Arbeitsplätzen geplant.

Der Dreilindener Standort bleibe jedoch erhalten. 600 Mitarbeiter sollen dort noch von Ebay direkt beschäftigt werden. Die von den Umstrukturierungen betroffenen Mitarbeiter würden von Ebay während des gesamten Prozesses durch individuelle Beratung und Karrierehilfen begleitet, so das Online-Auktionshaus in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig geht das Unternehmen davon aus, dass neue Arbeitsplätze bei externen Dienstleistern in Deutschland entstehen werden. Gegenwärtig verhandele Ebay mit dem Betriebsrat in Deutschland über diese Vorschläge.

Im neuen Kundenzentrum in Dublin sollen insgesamt 1.200 Mitarbeiter Kunden von Ebay und des zu Ebay gehörenden Bezahldienstes Paypal betreuen. Die Umstrukturierung soll die Kundenbetreuung in ganz Europa "verbessern und effizienter machen", so Ebay.

Auch Nordamerika ist von den Plänen betroffen. Dort wird das kanadische Büro in Vancouver komplett geschlossen. Am Standort Salt Lake City in Utah soll die Kundenbetreuung für den gesamten nordamerikanischen Markt gebündelt werden. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de