IVW stellt bei Online-Ausweisung Visits in den Vordergrund

31.08.2009 - Die Page Impression rückt in den Hintergrund und soll neu definiert werden. Online-Media-Agenturen begrüßen diesen Schritt.

Die Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) ändert ihre Ausweisung der Leistungswerte von Online-Medien. Künftig stellen nicht mehr die Seitenaufrufe (Page Impressions, PI) die wichtigste Kennzahl bei der Messung der Reichweite von Web-Angeboten dar, sondern die Visits, also die Besuche, oder wie die IVW es ausdrückt: die Anzahl der zusammenhängenden Nutzungsvorgänge eines Angebots. Darauf hat sich ein Ausschuss aus Werbetreibenden, Agenturen und Medienanbietern geeinigt, so die IVW in einer Pressemeldung.

Zum Ende des Jahres soll nun auf der ersten Ebene der monatlichen Ausweisung die Online-Nutzung aller von der IVW kontrollierten Angebote nach Visits aufgelis-tet werden. Außerdem wird dort zwischen der Nutzung aus dem In- und Ausland differenziert. Auf der zweiten Ebene, der Detailansicht der Angebote, werden die einzelnen Visits noch weiter aufgeschlüsselt, so etwa nach Kategorien, die sich auf inhaltlich unterschiedliche Bereiche einer Website beziehen - wie redaktioneller Content oder E-Commerce. Die PIs werden schließlich auf der dritten Ebene ausgewiesen. Die gesamte Ausweisung wird auf der IVW-Website frei einsehbar sein.

Die PIs waren bisher eine der Hauptwährungen im Web, anhand derer Werbungtreibende die Reichweite der einzelnen Angebote ablesen konnten. Sie waren jedoch in vergangener Zeit in die Kritik geraten, da Veränderungen in der Online-Landschaft ihren Erkenntniswert verringert haben. Bei neuen Technologien wie Ajax, die mittlerweile bei der Programmierung von Web-Seiten zum Einsatz kommen, finde ein Seitenaufruf im ursprünglichen Sinne nicht mehr statt, so eine Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) gegenüber ONEtoONE. Die Agof bezieht die Auswertung der IVW in die Reichweitenstudie "Internet Facts" mit ein. Hauptmessgröße der "Internet Facts" ist der Unique User. Gemeinsam mit der IVW will die Agof die PI als Währung überarbeiten. "Wir arbeiten an einer Neudefinition der PI, durch die diese näher an potenzielle Werbekontakte heranrücken soll", so die Sprecherin.

Manfred Klaus, Sprecher des Fachforums Online-Mediaagenturen (Foma) und Geschäftsführer der Plan-Net-Gruppe, begrüßte gegenüber ONEtoONE die Überarbeitung der IVW-Ausweisung. Über die Mitgliedschaft im Beirat der IVW habe das Foma diese Entwicklung mit forciert. "Die Ausweisung gewinnt so an Glaubwürdigkeit und an Marktnähe." Die reale Nutzung werde besser abgebildet, es komme zu weniger Verzerrungen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de