E-Commerce ohne Cookies

02.07.2009 - Der Adressdienstleister Schober will eine neue Technik von Epoq am Markt etablieren.

Klassische Dialogmarketingdienstleister entdecken mittlerweile eine Fülle von Chancen in den neuen Medien. Schober ist da bekanntlich keine Ausnahme. Neuestes Angebot des Adressdienstleisters: Cookie-freies Behavioral Targeting für Betreiber von E-Shops. Im Mittelpunkt steht dabei eine von Epoq entwickelte Software. Schober hatte Epoq bereits Anfang des Jahres übernommen.

Schober verbindet künftig seine Marketing-Datenbanken mit den so genannten Recommendation Services von Epoq. Der Recommendation Service analysiert das Verhalten der Shop-Besucher und schlägt individuell passende Produkte vor. Dies geschieht, indem die Klickstreams jedes einzelnen Besuchers analysiert und durch ein User-Modeling zu Profilen verdichtet werden.

"Dieses ,Virtual Community Building` ist für uns der Schlüssel, um die Online-Profile von Epoq mit den Marketing-Informationen aus den Consumer-Datenbanken der Schober Group zu verbinden", erläutert Dr. Marcus Mende, Geschäftsführer von Schober Consulting Solution. Im Endergebnis könnten Website-Besucher dann anhand ihres jeweiligen User-Profils identifiziert bzw. segmentiert werden. Ohne dass sich die Besucher zuvor registriert hätten und ohne dass Cookies ausgelesen werden müssten.

Mende ist überzeugt, dass dieser Ansatz insbesondere für die Vermarkter interessant ist - zur qualitativen Bewertung der eigenen Besucherströme und natürlich für die Anzeigenschaltung. Nicht zuletzt glaubt Schober, mit der Kombination aus E-Mail-Reichweiten-Kampagne und selbstlernenden Produktempfehlungsmaschinen die Herausforderungen des E-Commerce-Marketing erkannt zu haben: "Reach, Conversion und Stickiness".

Allerdings: "Wir befinden uns mit der Technologie noch am Anfang", sagt Mende. "Die Tests für unser ,Cookie-freies` Behavioral Targeting haben im April/Mai begonnen. Ich denke, dass wir im Herbst den ersten Piloten realisieren werden." (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de