"Gute Ideen sind immer einfach!"

26.06.2009 - Die Hamburger Agentur Rosenbauer Solbach hat vor allem Hersteller erklärungswürdiger Produkte im Kundenportfolio.

Dass gute Ideen immer einfach sind, ist zwar das Credo von Rosenbauer Solbach - dabei scheint es aber gar nicht einfach zu sein, immer gute Ideen zu haben, nimmt man das Spezialgebiet der Agentur einmal näher unter die Lupe: erklärungsbedürftige Produkte. Das sind zum Beispiel Produkte aus Technologie, Maschinenbau oder dem Gesundheitsmarkt. Aktuelle Kampagnen für Siewa Coloplast Homecare (Themen: künstliche Darmausgänge und Inkontinenz) und für die die B-to-B-Lieferantensuchmaschine Wer-liefert-was.de zeigen die Bandbreite der Agentur. "Einfach erklären: Es braucht Konzepte, die nachhaltig wirken und ein starkes,
unverwechselbares Erscheinungsbild - egal für
welches Produkt", sagt Thilo Schirmer, neben Maurice de La Bastide, Peter Mattmüller und Hannes Solbach einer der vier Geschäftsführer von Rosenbauer Solbach. "Erklärungsbedürftige Angebote können ganz einfach ohne Bodytext, nur durch Foto und Headline, kommuniziert werden."

In diesem Jahr geht die inhabergeführte Hamburger Agentur mit knapp 20 Mitarbeitern in ihr 40. Jahr und hat in diesen vier Jahrzehnten auch deutliche Veränderungsprozesse durchlebt: von einer rein printorientierten Agentur hin zu einer Full-Service-Agentur, die laut Schirmer "alles aus einer Hand kann, wenn es sein muss, auch kurzfristig". Seit 2001 ist Rosenbauer Solbach auch im Online-Marketing aktiv - nicht zuletzt Bestandskunden haben hier auf Weiterentwicklung gedrängt. "Wir haben bei uns aber keine reinen Onliner, sondern achten darauf, dass alle Mitarbeiter von allen Disziplinen etwas verstehen, damit wir wirklich inhouse eine ganzheitliche Beratung liefern können", so Maurice de La Bastide, als Chef einer eigenen New-Media-Agentur seit 2001 Partner und seit Herbst 2008 Geschäftsführer und Gesellschafter bei Rosenbauer Solbach. Mit der Hamburger Agentur Elbfeuer ist Rosenbauer Solbach vergangenes Jahr eine strategische Partnerschaft eingegangen. Beide haben mit dem Unternehmen Interim Management Conculting (IMC) schon einen gemeinsamen Kunden. Die Agenturen werden aber weiterhin eigenständig und unter eigenem Namen auftreten. "Es ist sozusagen eine Ehe ohne Trauschein", so de La Bastide.

Gemeinsame Briefings mit dem Kunden

In der Agentur werden diverse Tools ausgetüftelt, mit deren Unterstützung der Erfolg von Kundenbindungsmaßnahmen gemessen werden kann. Neuestes Produkt ist RS P.URL, ein Tool für personalisiertes Dialogmarketing, das so funktioniert: Zuerst erhalten Verbraucher wahlweise ein Mailing oder eine E-Mail, die auf eine personalisierte Site im Web verweist. Auf der Website wird dann ganz individuell über Fragen abgeklopft, welche Vorlieben der Verbraucher hat und was ihm überhaupt nicht behagt - und dementsprechend kann weitergeworben werden. "Dabei arbeitet im Hintergrund eine Software, die nachfasst und alle Aktionen des Users bis zum Mausklick misst", so Schirmer. Usus der Agentur und zudem wirksam in Zeiten knapper Budgets sei es, "den Kunden keine fertigen Konzepte zu liefern, sondern ein gemeinsames Briefing" zu erstellen. So rege man beispielswiese bei Kunden an, den eigenen Web-Auftritt mit Wettbewerbern zu vergleichen. "Ihren Nachholbedarf erkennen Kunden oft am besten, wenn wir gemeinsam den Markt analysieren und dann nach Lösungen suchen."

Ein Kunde, dessen Produkte nicht erklärungsbedürftig sind, ist Riendchen`s Weinkontor. Für den Weinhändler überarbeitet Rosenbauer Solbach den Online-Auftritt nun zum zweiten Mal. "Einmal hatten wir mit dem Kunden einen Bonus-Deal", sagt de La Bastide. "Zehn Kisten guten Wein extra, wenn wir durch den neuen Auftritt den Umsatz um mehr als 50 Prozent steigern. Den Wein haben wir bekommen!" eba

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de