ADM vor dem Verkauf

Schweizer Bee Company meldet beim Bundeskartellamt Übernahmeverfahren an

01.07.2009 - Der Call-Center-Standort Deutschland steht vor einer größeren Übernahme: Die Schweizer Bee Company ist am Kauf der Mannheimer ADM Group interessiert. The Bee Company hat beim Bundeskartellamt bereits ein entsprechendes Verfahren angemeldet (Aktenzeichen B4-57/09). Weder die ADM Group noch die Bee Company wollten sich aber bislang zu der geplanten Übernahme äußern.

Die Schweizer sind auf dem deutschen Markt nicht unerfahren. Sie haben im April 2008 das SIM Communication Center und im Dezember 2007 Kluth Telemarketing übernommen. The Bee Company beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 2.200 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 73,5 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet etwa 48,5 Millionen Euro). Das Unternehmen ist an sieben Standorten in zwei Ländern aktiv. In der Schweiz in Tägerwilen, Lausanne und Mendrisio; in Deutschland in Krefeld, zweimal in Düsseldorf und in Mannheim.

ADM ist 1993 von Thomas-Marco Steinle als Call-Center mit 70 Seats gegründet worden. Wenige Jahre später, 1997, nahm Steinle auch die klassische Werbung mit ins Portfolio und gründete eine Agentur, die heute unter Subkutan firmiert. Weitere Firmengründungen folgten. Heute ist die ADM Group an den vier Standorten Mannheim, Berlin, Rostock und Anklam aktiv - mit insgesamt 3.400 Mitarbeitern. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de