Brancheninitiative

E-Mail-Prüfsiegel soll Vertrauen der Verbraucher stärken

18.06.2009 - United Internet Media (UIM) bekämpft Spam- und Phishing-E-Mails. Im Rahmen der Initiative "Trusted Dialog" will der Online-Vermarkter durch ein E-Mail-Prüfsiegel das Vertrauen der Verbraucher in den Kanal E-Mail stärken. Mit an Bord sind die Versandhändler Otto und Weltbild, sowie die Postbank, das Online-Auktionshaus Ebay und der UIM-Mutterkonzern 1&1.

Die E-Mails und Newsletter der Kooperationspartner werden künftig durch das Prüfsiegel als authentifiziert gekennzeichnet. Statt der Absenderadresse wird zudem das Markenlogo angezeigt. Die Verbraucher sollen dadurch besser echte Mails von gefälschten Spam- oder Phishing-E-Mails unterscheiden können.

Die Initiative ist zu ihrem Start auf jene Nutzer von GMX und Web.de, der E-Mail-Dienste von United Internet, beschränkt, die ihre Accounts über den Browser abrufen. Laut einer Unternehmenssprecherin ist dies bei rund 80 Prozent der GMX- und Web.de-Kunden der Fall. Zusammen verzeichnen GMX und Web.de über 22 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Rahmen von Trusted Dialog haben UIM und die Partner eine technische Infrastruktur installiert, durch die alle an die Nutzer von GMX und Web.de versandten Mails auf ihre Integrität überprüft werden. Langfristig sei auch eine Öffnung des Programms auf Dienstleisterseite für andere E-Mail-Provider denkbar, so die UIM-Sprecherin. Auf Anwenderseite ist die Initiative für weitere Kooperationspartner offen.

UIM hatte bereits im Herbst 2007 gemeinsam mit Ebay ein E-Mail-Siegel entwickelt. Nun hat das Unternehmen die Technik weiter entwickelt und für weitere Partner geöffnet. Eine ebenfalls durchgeführte Verbraucherstudie beweise laut UIM die Wirksamkeit der Technologie: So gaben mehr als 50 Prozent der Studienteilnehmer an, Mails mit dem Markenlogo des Absenders mehr zu vertrauen als anderen E-Mails von kommerziellen Anbietern. Der Einsatz der Eyetracking-Technik, die die Blickrichtung des Nutzers verfolgt, habe zudem gezeigt, dass Mails mit Prüfsiegel und Unternehmenslogo deutlich mehr Aufmerksamkeit erzielen. Die Verbraucher sollen außerdem mit einer umfangreichen Werbe- und Aufklärungskampagne auf den United-Internet-Portalen über das Siegel aufgeklärt werden. (re)

Mehr zu dem E-Mail-Prüfsiegel in der kommenden Ausgabe von ONEtoONE.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de