Hickhack um den Datenschutz

17.06.2009 - Sah es gerade noch so aus, als hätte sich die große Koalition auf eine abgespeckte Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes geeinigt, so ist das Thema nun schon wieder völlig offen. Medienberichten zufolge weigert sich jetzt die SPD, das Listenprivileg beizubehalten und die Opt-in-Regelung doch nicht einzuführen. Die Direktmarketingbranche und insbesondere der Adresshandel sind zum Spielball der Politik geworden.

Eigentlich sollte das neue Bundesdatenschutzgesetz in seiner für das Dialogmarketing günstigeren Variante am Freitag, 19. Juni, im Bundestag beschlossen werden. Die Branche hätte aufatmen können. Nun aber hat sich die SPD-Fraktion quergestellt und das Thema von der Tagesordnung genommen, so dass das BDSG nicht im Innenausschuss beraten werden konnte und mithin am Freitag auch nicht in den Bundestag kommen kann.

"Wir haben das Thema wegen der übervollen Tagesordnung abgesetzt", sagte SPD-Verhandlungsführer Michael Bürsch dem "Handelsblatt". "Es kommt in der letzten Sitzungswoche auf die Tagesordnung", meinte er. Das wäre dann Ende Juni. Und welche Fassung des BDSG dann vorgelegt wird, ist ebenfalls offen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de