Europazentrale in Düsseldorf

Omnicom verschmilzt Ketchum mit Pleon

16.06.2009 - Die Omnicom-Töchter Ketchum und Pleon fusionieren international. In Deutschland übernimmt Frank Behrendt den Posten des CEO für Ketchum Pleon Germany.

Die PR-Agentur Ketchum und Pleon, Agentur für Kommunikationsberatung und dem BBDO-Netzwerk zugehörig, treten künftig gemeinsam unter Ketchum Pleon auf. Unternehmenszentrale bleibt New York, in Deutschland wird Düsseldorf zum europäischen Hauptsitz.

Ende vergangenen Jahres verordnete die Holding Omnicom, zu der sowohl Ketchum als auch Pleon gehören, dem Netzwerk ein rigides Sparprogramm. Dass die Fusion der beiden Omnicom-Töchter mit der Wirtschaftskrise zu tun hat, wiegeln die Unternehmen jedoch ab: "Die Überlegungen zu dieser Fusion laufen schon weit über ein Jahr, beide Unternehmen sollen deshalb zusammengelegt werden, weil sie sich sehr gut ergänzen", so Pleon-Sprecher Dirk Popp. So gebe es "wenig Überlappungen". Die beiden Firmen sollen ihr Know-how künftig vor allem in den Sparten Kreativität, Markenkommunikation und Corporate Communication bündeln. Die jetzt startende Fusion soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

In Deutschland werden die Ketchum-Büros in München und Berlin in die Pleon-Büros integriert. Frank Behrendt, bislang CEO Pleon Germany, ist künftig als CEO Ketchum Pleon Germany tätig. Die Münchner Pleon-Partnerin Simone Hoch wird zusammen mit der Ketchum-Partnerin Sabine Stadel-Strauch, bislang CEO Ketchum Germany, den gemeinsamen Münchner Standort leiten. Ralf Langen, aktuell geschäftsführender Partner am Münchner Pleon Standort, soll in Zukunft eine führende Rolle innerhalb des globalen Geschäfts übernehmen. Petra Sammer, Managing & Creative Director Ketchum Germany, ist als Creative Director für Ketchum Pleon Germany vorgesehen.

Als von oben oktroyiert werde der Merger nicht empfunden, betont Popp: "Wir haben verstärkt Kunden, die aus deutscher Perspektive heraus internationalisieren." Durch den Zusammenschluss öffne man den Klienten Zugang zu einem weltweiten Netzwerk. Zu den Kunden gehören etwa Siemens, Daimler Benz und Center Parcs.

Entlassungen sollen während der Fusionsprozesses zwar vermieden werden, "aber ob wir im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklungen Anpassungen vornehmen müssen, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend gesagt werden", so Popp. Weltweit werden für Ketchum Pleon in 66 Ländern mehr als 2.000 Mitarbeiter in 103 Büros tätig sein. (eba)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de