25.02.2009 - Der Vertriebsdienstleister Yields steigt ins Online-Marketing ein und schlägt dabei die Brücke zwischen Web- und Telemarketing.
Der Berliner Telemarketer Yields ist ins Online-Marketing eingestiegen. Seit 2007 hat das Unternehmen seine Kunden bereits in diesem Bereich beraten, nun führt ein Team von fünf Leuten auch eigene Kampagnen durch.
Die Kunden stammen zu 90 Prozent aus dem B-to-B-Bereich. Die Dienstleis-tungen sind demzufolge sehr vertriebs-orientiert: Yields setzt im Online-Bereich viel auf Suchmaschinenmarketing (SEM). "Wir müssen die Interessenten im Netz abholen", sagt Geschäftsführer Marcus Ross. "Was früher die Gelben Seiten waren, ist heute Google." Im Web sieht Ross für kleine und mittelständische Betriebe viel Potenzial: "Hier können die Kleinen die Großen noch überholen. Im Internet kann man schon mit einem monatlichen Budget von 2.000 Euro richtig Feuer machen." Auch Display-Werbung setzt Yields bei seinen Kampagnen ein, wenn auch in geringerem Maße. Für zwei Kliniken etwa habe man mit Bannern geworben.
Konversionsrate im Fokus
Neben der Durchführung, Betreuung und Optimierung von SEM-Kampagnen bietet Yields seinen Kunden auch die Optimierung von deren Website an, um die Abschlussrate zu erhöhen. "Im Fokus steht immer die Konversionsrate", sagt Ross. "Wenn ich Traffic auf der Website habe und keine Interessenten gewinne, habe ich etwas falsch gemacht." Essenziell sei es deswegen, dem Nutzer auf der Website alle Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen - nicht nur Post-, E-Mail-Adresse und Kontaktformular. Eine gut sichtbare Telefonnummer sowie ein Call-Back-Button erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme und können noch dazu die Brücke zwischen Online- und Telemarketing schlagen. "Im besten Fall lässt der User die Maus gerade los, und wir rufen an", sagt Ross.
Für Ross ist Online-Marketing ein guter Weg, die für die Kontaktaufnahme mit dem Kunden per Telefon erforderliche Einverständniserklärung einzuholen - etwa im Rahmen eines Produktkaufs oder der Abonnierung eines Newsletters. Die Bereitschaft des Verbrauchers, seine Daten zu hinterlassen und ein Opt-in vorzunehmen, könne auch dadurch gesteigert werden, dass man ihm auf einer Landingpage einen Mehrwert wie bestimmte Informationen zur Verfügung stellt.
Yields existiert seit 2005 und beschäftigt zurzeit mehr als 40 Mitarbeiter. Zu den Kunden gehören die "Financial Times", Yahoo und Opodo. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de