Agenturverbände zeigen sich motiviert

26.11.2008 - Mit der Wahl eines Vorstands ist nach gut eineinhalbjähriger Vorbereitungszeit die Allianz inhabergeführter Kommunikationsagenturen (AIKA) in Frankfurt an den Start gegangen. Auch ein anderer Verband hat neue Pläne: Der "Arbeitskreis inhabergeführte Marketing- und Kommunikationsagenturen" präsentiert sich im neuen Look.

"Wir wollen eine Plattform vor allem für kleine und mittlere Agenturen sein, die die Unternehmen dauerhaft zusammenführt", sagt Wilhelm Herrmann, Geschäftsführer von Herrmann Consulting und künftiger Leiter der AIKA-Geschäftstelle."Dabei wollen wir keinesfalls eine Konkurrenz zum GWA darstellen, eher eine Ergänzung." So biete der GWA vor allem den klassischen Agenturen ein Forum, in der AIKA sind neben der Klassik auch Dialog-, Interactive,-, Direktmarketing, Event- und PR-Agenturen vertreten. Zu Beginn sind 32 Agenturen mit im Boot, von der AL`L Group, Agentur für erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen, bis zu Wegner & Partner, Agentur für Absatzmarketing. Herrmann: "Bevor eine Agentur bei uns Mitglied werden kann, muss sie zunächst einen Qualitätscheck absolvieren." Geprüft werde beispielsweise, ob sich die betreffende Agentur dadurch auszeichnet, dass sie in der Lage ist, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.Christa Duve-Roth (56), Mitgesellschafterin von Standpunkt Kommunikation in Dortmund, übernimmt den Vorstand der AIKA, ihr Stellvertreter ist Christoph Witte (34) von Farben + Formen.

Auch ein anderer Verband zeigt sich motiviert: Bereits 1964 hat sich der "Arbeitskreis Industrie-Werbeagenturen" (AIW) gegründet, der sich nun unter dem neuen Namen "Arbeitskreis inhabergeführter Marketing- und Kommunikationsagenturen" definiert und sich ebenfalls auf mittelständische Agenturen spezialisiert. Verändert wird laut AIW-Sprecher Werner Ruths vor allem die Homepage: Hier sollen die Agenturen viel Platz eingeräumt bekommen, um sich und ihr Portfolio vorzustellen und Fachwissen miteinander auszutauschen. "Wir wollen die Antwort darauf geben, wie sich Agenturen im Verdrängungswettbewerb durch Kräftebündelung einen entschiedenen Vorsprung sichern können." eaz

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de