27.10.2008 - Nach dem Verkauf großer Teile der insolventen Pin Group ist klar, dass es neben der Deutschen Post und der niederländischen TNT in absehbarer Zeit keinen dritten, bundesweit einheitlich auftretenden Briefdienstleister mehr geben wird.
Bruno M. Kübler, Insolvenzverwalter der Pin Group, hat nun die Aufgabe, für die restlichen 18 Pin-Gesellschaften mit ihren 1.200 Beschäftigten einen Investor zu finden. Ursprünglich waren mehr als 90 Gesellschaften Teil des Pin-Netzwerkes.
Zuletzt hatte die Holtzbrinck-Gruppe 12 Pin-Gesellschaften erworben. Dies sind die Pin Mail AG in Berlin, die 8 PIN-Gesellschaften in Brandenburg, der Freiburger Postdienstleister Arriva sowie die Main-Post-Logistik GmbH und die Main-Sortier-Service GmbH in Würzburg. Diese Gesellschaften beschäftigen zusammen rund 2.500 Mitarbeiter. Laut Kübler wird Holtzbrinck dadurch mit einem Schlag wichtigster Post-Konkurrent im Großraum Berlin, den neuen Ländern, in Unterfranken und im Raum Freiburg.
"Mit dem Verkauf an die Holtzbrinck-Gruppe ist es gelungen, einen beachtlichen Teil des Pin-Netzwerks zu erhalten", betonte Kübler nach Unterzeichnung des Kaufvertrags und Genehmigung durch den Gläubigerausschuss der Pin-Holding. "Wir haben damit unser wichtigstes Ziel erreicht, dem privaten Briefmarkt in Deutschland und den Beschäftigen der nun verkauften Unternehmen eine Erfolg versprechende Zukunftsperspektive zu eröffnen." Die an Holtzbrinck verkauften Gesellschaften treten künftig nicht mehr unter der Marke Pin an, so dass tatsächlich von der Pin Group noch 16 DEX-Gesellschaften im süddeutschen Raum, die Pin Mail Stralsund und die MV Zustell GmbH übrig sind.
Die ehemaligen, nicht insolventen Pin-Gesellschaften arbeiten in so genannten Kooperationen. Nach Auskunft der Pin-Group decken diese Gesellschaften 60 Prozent des Bundesgebietes ab. Gesammelt wird deren Post im Verteilzentrum von Xanto, hervorgegangen aus einer ehemaligen Pin-Gesellschaft. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de