Wo ist der Kunde wirklich noch König?

30.10.2008 - Im Auftrag der Service Barometer AG wurden für die Studie "Kundenmonitor 2008" telefonisch rund 23.000 Kunden in Privathaushalten zu 24 Branchen befragt. Die im Branchenvergleich höchste Kundenzufriedenheit erzielten laut der Erhebung Deutschlands Apotheken. ONEtoONE fragte Leser: Welche Branche ist Ihnen in letzter Zeit als besonders kundenfreundlich aufgefallen?

Alexander Kopp, Geschäftsführer der Agentur Die Gefährten in Köln:
Ich habe zuletzt die Mobilbranche als extrem kundenfreundlich empfunden - nicht nur, dass die Verbindungspreise immer güns-tiger werden - auch der Umfang der mobilen Services nimmt stetig zu. So kann man mittlerweile sehr brauchbar mobil im Internet surfen und E-Mails von unterwegs bearbeiten - man hat also mehr Nutzen bei gleichen oder niedrigeren Kosten.


Claus Allkofer, Geschäftsführer der Marketingberatung Achtung Lotsen in Hamburg:
Entweder nach dem Arzt direkt in die Apotheke im Erdgeschoss oder von zu Hause aus nur einmal um die Ecke: Allenthalben findet sich eine der mehr als 20.000 deutschen Apotheken - jede Einzelne aus rechtlichen Gründen inhabergeführt. Da scheint der Weg ins Internet zuweilen weiter und unpraktischer. Und das Schöne ist, dass hinter dem Tresen noch die Tante Emma steht, die selbst bei umfassendsten Inves-titionen in CRM-Systeme kaum ein Unternehmen in anderen Branchen nachempfinden könnte. Mein Apotheker kennt mich, ist immer freundlich beratend und nimmt sich Zeit. Und manchmal gibt es noch eine Packung Papiertaschentücher oder Traubenzucker mit in die Tüte. Das ist Nähe und ein bisschen wie früher.


Edwin E. Braatz, Direct-Response-Texter aus Gottmadingen:
Als besonders kundenfreundlich haben sich die Banken erwiesen. Um ihre Kunden beim Kauf von Finanzprodukten nicht aufzuregen, belasten sie sie erst gar nicht mit Risikohinweisen. Danke, danke!


Ulrich Eggert, Geschäftsführer von Ulrich Eggert Consulting in Köln:
In letzter Zeit ist mir persönlich die Kundenfreundlichkeit von Reisebüros aufgefallen: Ich war dort zuvor noch kein Kunde, trotzdem wurde alles wunschgemäß, exakt und schnell ausgearbeitet. Von extrem hochpreisigen Produkten wurde abgeraten und eine tatsächlich bessere Alternative empfohlen. Eine Bezahlung per Kreditkarte - wegen der integrierten Versicherung - wurde akzeptiert, obwohl die Luftfahrtgesellschaft eine Überweisung erwartete: Die übernahm dann das Reisebüro.


Michael Stetter, Geschäftsführer der System Service Marketing GmbH (SSM) in Mannheim:
Für mich ist die freundlichste Branche derzeit eindeutig Hotellerie und Gastronomie. Es gibt keine Branche, wo auf Sonderwünsche und individuelle Fragen so freundlich im Inte-resse des Kunden eingegangen wird. Das ist nicht überall so, aber dort, wo es so ist, ist Kundenbindung fast körperlich spürbar. Erfrischend gegenteilig die Bankenbranche, wo ich in zahlreichen persönlichen Gesprächen noch keinen Verantwortlichen für irgendwas getroffen habe.


Andreas Schwend, Managing Partner der Agentur DMC Digital Media Center in Stuttgart:
Aus meiner Sicht der Online-Versandhandel. Hier findet gerade der Aufbruch in ein neues Zeitalter statt. Die Kundenzufriedenheit und die damit verbundene Kundenfreundlichkeit stehen ganz oben auf der Agenda der E-Commerce-Manager. Emotionale Produktinszenierung, 3D- und Bewegtbildpräsentation bieten dem Online-Shopper geradezu eine Welt voller Einkaufserlebnisse.


Rolf Anweiler, Director Marketing beim Werbevermarkter Ecircle in München:
Leider ist gute Beratung in Fachgeschäften heute oftmals schwer zu finden. Schade eigentlich, doch wenn ich einkaufe, stelle ich mich schon auf unzureichende Beratung ein und recherchiere deswegen vorher im Internet. Tatsächlich bin ich aber vor Kurzem beim Möbelkauf sehr gut beraten worden. Das ist gerade für diese Branche alles andere als üblich.


Georg Blum, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Commundia in Ebersbach:
Apotheken haben die lange Zeit führenden Optiker überholt. Meine Erfahrungen sind zwar andere. Aber zum Positiven: Die Apotheker zeigen ihren herzzerreißend jammernden Standesvertretern, dass sie sich längst schon mit der Deregulierung und den Marktgegebenheiten abgefunden haben. Also ist hoffentlich bald Schluss mit falscher Besitzstandswahrung!

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de