Schweizerische Post verliert ihr Monopol

23.10.2008 - Das Briefmonopol der Schweizerischen Post wird erst im Juli nächsten Jahres von 100 auf 50 Gramm gesenkt.

Ursprünglich war dieser Schritt für April geplant. Die komplette Liberalisierung des Briefmarktes in der Schweiz ist für 2011 oder 2012 geplant.

Die Schweizerische Post fordert allerdings Nachbesserungen in dem vom Bundesrat beschlossenen Postgesetz. Ganz allgemein wünscht sie sich mehr unternehmerische Freiheiten. Insbesondere die Entscheidung, dass der Finanzdienstleister Post Finanz keine vollständige Banklizenz erhält, stößt bei den Schweizern auf Verärgerung. "Post Finanz muss sich wie erfolgreiche Postunternehmen im Ausland zu einer vollen Retailbank entwickeln und selbstständig Hypotheken und Kredite anbieten können", heißt es im Konzern. Dass der Bundesrat keine konstruktive Lösung zur Weiterentwicklung für Post Finanz vorgeschlagen habe, stoße auf Unverständnis. "Damit wird eine Chance für einen erfolgreichen Postkonzern, aber auch für die Schweizer Wirtschaft vertan." (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de