B-to-B-Versandhandel: Stimmung wird gedrückter

01.10.2008 - Dem Versandhandel geht offenbar Stück für Stück der Optimismus verloren. Das zeichnet sich in einer aktuellen Umfrage zum B-to-B-Versandhandel ab.

Nach Ergebnissen der Studie "Die Wirtschaftslage im B-to-B-Versandhandel" vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) und der Creditreform Wirtschaftsforschung bewerten die befragten Versandhändler ihre Aussichten deutlich zurückhaltender als im vergangenen Jahr. Als Gründe werden die aktuelle Wirtschaftsentwicklung und die Bankenkrise genannt. Vorgestellt wurde die Studie auf dem 12. Versandhandelskongress in Wiesbaden.

Die Untersuchung beruht auf Telefoninterviews, die Ende August bei 123 Versandunternehmen aus dem Bereich Business-to-Business im gesamten Bundesgebiet durchgeführt wurden. Der Umsatz im Versandhandel mit gewerblichen Kunden wird aktuell auf rund 6,9 Milliarden Euro geschätzt.

Die Ergebnisse im einzelnen: Nachdem im Herbst 2007 noch 63 Prozent der befragten Unternehmen von einer sehr guten oder guten Geschäftslage berichteten, sind es aktuell nur knapp 45 Prozent. Allerdings bewerten rund 38 Prozent der Unternehmen (Vorjahr: 30,6 Prozent) ihre gegenwärtige Geschäftslage mit der Schulnote 3, und nur sehr wenige B-to-B-Versender (3 Prozent) sind überhaupt nicht zufrieden. Rund 41 Prozent der Unternehmen und damit weniger als im Vorjahr rechnen mit einer weiterhin guten oder sogar sehr guten Geschäftsentwicklung (Vorjahr: 61,3 Prozent), wobei mittlere und große Betriebe den optimistischsten Ausblick haben.

Die B-to-B-Versender wurden auch konkret zu den Auswirkungen der Finanzkrise befragt. Gut 47 Prozent der befragten Betriebe rechnen für 2009 mit einem erschwerten Finanzmittelzugang. Weitere 44,6 Prozent werden ihr Investitionsverhalten entsprechend einschränken müssen. 28,1 Prozent der befragten Betriebe rechnen mit sinkenden Bestellungen und einer geringeren Kapazitätsauslastung. Dass die Bankenkrise ohne Auswirkungen für den deutschen B-t-B-Versandhandelsmarkt zu Ende geht, erwarten lediglich 31,4 Prozent der Betriebe. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de