Kampf um Aussteller

01.10.2008 - Die OMD 2008 war so erfolgreich wie nie, muss aber im nächsten Jahr gegen die DMEX bestehen.

Die Online-Marketing-Düsseldorf (OMD), europäische Leitmesse für digitales Marketing, konnte in diesem Jahr einen neuen Rekord verbuchen: Rund 20.000 Menschen, fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr (10.900 Besucher), haben die Veranstaltung besucht. Auch die Zahl der Aussteller war mit 380 Unternehmen so hoch wie noch nie.

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) präsentierte wie üblich zu Anfang der Messe seine aktuelle Internet-Werbestatistik. Erstmals musste das Gremium dabei seine Prognose leicht nach unten korrigieren. Der Online-Werbemarkt werde in diesem Jahr nicht, wie ursprünglich vom OVK vorausgesagt, um 29 Prozent, sondern um 25 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro wachsen. Im gesamten Media-Mix kommt die Internet-Werbung mittlerweile auf 13,5 Prozent. Im letzten Jahr belief sich ihr Marktanteil noch auf 12,1 Prozent.

Auch die Messe selbst wartete mit Neuigkeiten auf. So bot die Fachgruppe Agenturen des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) in diesem Jahr erstmals so genannte Guided Tours an, bei denen Interessierte nach bestimmten Themen über die Messe geführt wurden. Mit 3.300 Teilnehmern waren die Touren restlos ausgebucht.Messechef Alexander Felsenberg und Frank Hartmann, Geschäftsführer des Veranstalters Igedo, zeigten sich bei der Abschlusspressekonferenz angesichts des Erreichten positiv gestimmt. So habe man die Besucherzufriedenheit einer Umfrage zufolge im Vergleich zum Vorjahr erneut verbessern können. Auch das Konzept, 360 Grad des digitalen Marketings abzubilden, komme bei 82 Prozent der Besucher gut an.Ausruhen kann sich die Igedo jedoch nicht auf den Erfolgen: Die diesjährige OMD beendete die Kooperation des Messeveranstalters mit dem BVDW. Der Verband wird im nächs-ten Jahr gemeinsam mit der Koelnmesse erstmals die Digital Marketing Exposition (DMEX) ausrichten.

Auch die DMEX will Leitmesse für das digitale Marketing werden, scheint sich aber in ihrer Positionierung um Nuancen von der OMD zu unterscheiden. "Wir wollen den Kernbereich des Digitalen Marketing und nicht Randbereiche abbilden, auch um einer thematischen Ausfransung der Messe vorzubeugen", sagte Frank Schneider, im Messe-Team für Marketing, Sales & Operations zuständig, im Gespräch mit ONEtoONE. Schneider war bis 2008 Messechef der OMD, hatte dann aber die Igedo verlassen. "Uns geht es mehr um qualitatives als um quantitatives Wachstum", sagte Ex-OVK-Chef Christian Muche, ebenfalls Mitglied des DMEX-Teams.

Mit dem avisierten Veranstaltungstermin am 23. und 24. September 2009 gehen die Veranstalter voll auf Konfrontationskurs - die OMD findet eine Woche vorher statt. Unwahrscheinlich, dass sich Unternehmen Stände auf beiden Messen leisten werden. Kein Wunder also, dass die Igedo erstmals schon auf der Messe mit etwa 100 Ausstellern Verkaufsgespräche führte. Davon habe bereits "eine Reihe unterschrieben", so Hartmann. Gleich am ersten Tag nach der Messe präsentierte Konkurrent DMEX jedoch auf der neu gestarteten Homepage eine Liste mit 31 Ausstellern, die schon bei der Messe unterschrieben haben - darunter Branchengranden wie United Internet Media, Interactive Media, Sevenone Interactive, Platform-Aund Yahoo.

Die Igedo hatte in Person von Frank Hartmann am letzten Messetag jedoch schon von einer "gut gefüllten Kriegskasse" fürs nächste Jahr gesprochen. Man habe ein Worst-Case-Szenario skizziert, das selbst dann noch nicht erreicht sei, wenn 60 Prozent der diesjährigen Ausstellungsfläche wegfallen würden, so Hartmann. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de