DTMS sichert sich bundesweiten Behördenauftrag

15.09.2008 - Der Call-Center-Dienstleister DTMS hat einen der Aufträge für die bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115 ergattert.

Aufgabe von DTMS wird es sein, die 115-Anrufe von den Rat suchenden Bürgern an ein passendes Behörden-Call-Center weiterzuleiten. Die Deutsche Telekom stellt die Zuführung von 115-Anrufen und die Übergabe der Calls an die D+S-Europe-Tochter DTMS sicher.

Die einheitliche Behördenrufnummer befindet sich derzeit in einem internen Testbetrieb. Die Pilotphase startet Anfang nächsten Jahres in ausgewählten Regionen. 2011 soll die Rufnummer dann bundesweit verfügbar sein.

Ziel des Projektes 115 ist es, allen Bürgern telefonischen Zugang zu Auskünften über die Leistungen der öffentlichen Verwaltung zu erleichtern. Das kann Termine beim Standesamt, Fragen zu Formularen, der Müllabfuhr oder zum Elterngeld betreffen. Auftraggeber des Projekts ist das Bundesinnenministerium. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de