GKK will neuen Standort eröffnen

26.09.2007 - Die Dialogmarketing-Agentur GKK hat vor, in Berlin einen neuen Ableger zu gründen.

Ein halbes Jahr nach der Fusion mit Scholz & Friends kann sich Harald Kling ein Agenturleben ohne den starken Partner gar nicht mehr vorstellen. "Ich bin mir sicher", sagt der Geschäftsführer der GKK Dialog Group, "dass die Dynamik dieser Partnerschaft künftig noch viel stärker wächst, als wir es heute ahnen." Kling hat bereits konkrete Pläne für die Dialogmarketing-Agentur.

Die Richtung ist klar. "Wir verfügen schon heute über mehr Know-how in medienübergreifender Werbung", sagt Kling. Früher sei GKK eher prozess- und Sales-orientiert gewesen. Nun verstärke sich die Agentur in der Kreation. "Das bemerken auch die Kunden", meint er. "Wir nehmen jetzt häufiger an Pitches teil und werden nicht mehr nur auf Database-Marketing und Call-Center-Dienstleistungen reduziert." Belegen kann Kling dies mit einer Reihe neuer Kreationsaufträge für die GKK und S & F Dialog Group. Die Agenturgruppe hat gerade die Lindner AG und die BMW Bank gewonnen. Für die Hannoversche Leben soll sie Akquisitionsmailings entwickeln und für den Egmont Ehapa Verlag zum Beispiel Kundenbindungsmailings und Abo-Anzeigen.

Der Erfolg macht den GKK-Chef derart optimistisch, dass er schon über einen weiteren Standort nachdenkt. "Wir wünschen uns eine Agentur in Berlin", sagt Kling. "Ich denke, das müsste innerhalb der nächsten zwei Jahre klappen." GKK will in der Hauptstadt Call-Center-Dienste und Consulting anbieten.

Kreative Zentrale der Dialogmarketing-Agentur ist Frankfurt. Neben der Kreation konzentriert Kling dort die Bereiche Call-Center, Kundenberatung und CRM-Consulting. In München sitzen Call-Center-Dienstleister, Database-Consultants, Kundenberater und Kreative aus dem Interactive-Bereich. In Bremen und Hannover unterhält die Gruppe reine Call-Center. Insgesamt arbeiten für die GKK Dialog Group an vier Standorten knapp 600 Leute.

Ein Teil dieser Mitarbeiter lernt nun nach und nach die Kollegen von Scholz & Friends kennen. "Wir tauschen gegenseitig die Teams aus", sagt Kling. Und das sei noch nicht alles: "Ich stelle mir für nächstes Jahr ein großes gemeinsames Team vor - mit einem völlig neuen Agenturmodell."

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de