Mercedes: Pause für Mixed Tape

21.09.2007 - Der Autobauer verordnet seiner Download-Plattform eine kreative Auszeit. Das Hörbuchangebot Text Tracks wurde dagegen endgültig eingestellt.

Der Autobauer Mercedes-Benz will seine Musik-Download-Plattform Mixed Tape grundlegend überarbeiten. "Wir werden spätestens Anfang 2008 ein weiterentwickeltes Angebot starten", teilte Daimler-Chrysler-Sprecherin Bettina Singhartinger auf Anfrage mit. In der Zwischenzeit pausiert das populäre Online-Projekt. Der Grund: "Wir gucken in regelmäßigen Abständen, ob unsere Marketinginstrumente funktionieren."

Wie Mixed Tape im kommenden Jahr aussehen wird, lässt sich nur erahnen. Laut Singhartinger will Mercedes-Benz ein völlig neues Gesamtkonzept vorlegen. So sei unter anderem eine stärkere Integration der Plattform in die sonstigen Online-Angebote des Automobilkonzerns geplant. Außerdem werde über die Änderung des Namens nachgedacht. Auf eine Registrierungspflicht wird Mercedes-Benz voraussichtlich weiterhin verzichten. "Adressensammeln stand nie im Fokus. Wir wollten stattdessen die Marke an eine andere Zielgruppe herantragen", erklärt Singhartinger. "Ziel war es, ein größtmögliches Publikum zu erreichen", ergänzt der für Mixed Tape verantwortliche Daimler-Chrysler-Manager Sven Dörrenbächer. Um Anregungen für den Relaunch zu bekommen, wurde ein Forum ins Netz gestellt, in dem die User ihre Wünsche und Ideen mitteilen können.

Sechs Millionen Downloads seit 2006Mixed Tape war im Juni 2004 gestartet. Alle zwei Monate konnten sich Musik-Fans auf der Plattform eine neue Compilation herunterladen, die Songs der Musikrichtungen Soul, Latin, Pop, Rhythm & Blues, Nu Jazz und Hip Hop enthielt. Die Nutzungszahlen des viersprachigen Angebots können sich durchaus sehen lassen: 2,4 Millionen User aus 88 Ländern haben sich in den letzten drei Jahren weltweit rund 27 Millionen Songs auf ihre Festplatte gezogen. Allein in Deutschland zählte Mercedes-Benz 2006 mehr als sechs Millionen Downloads. Damit stammten 18 Prozent aller in Deutschland legal heruntergeladenen Songs von Mixed Tape.

Die erfolgreichste Ausgabe war die Nummer 17 mit 1,8 Millionen Downloads. Insgesamt brachte Mercedes-Benz in den letzten 36 Monaten 18 Compilations auf den Markt. Außerdem zählten die Stuttgarter rund 600.000 Website- und 3.700 Blog-Einträge zum Thema Mixed Tape. Laut Singhartinger wurden die konzerninternen Erwartungen damit mehr als erfüllt.

Von der Popularität des Angebots profitierten auch die Künstler: Im Schnitt erhielt pro Album ein Interpret bzw. eine Band einen Plattenvertrag oder ein größeres Engagement. "Mixed Tape hat sich international sehr schnell als eigenständiges Entertainment-Format bei Künstlern wie musikbegeisterten Nutzern etabliert", bilanziert Dr. Olaf Göttgens, Vice President Brand Communications bei Mercedes-Benz Passenger Cars.

Text Tracks ging bereits im November offlineDer im Dezember 2005 gestartete Audio-Podcast von Mixed Tape ist von der Zwangspause nicht betroffen. Er wird weiterhin alle zwei Wochen unter der Adresse Mercedes-benz.com/podcast Musiker und Songs vorstellen.

Endgültig eingestellt wurde dagegen die Hörbuchplattform Text Tracks. Das Portal war im November 2005 gestartet und bot Texte aller literarischen Genres zum Herunterladen an - vom Gedicht über Krimi, Satire und Reportage bis hin zur Liebesgeschichte. Die von Nachwuchsautoren eingereichten Beiträge wurden von professionellen Sprechern und bekannten Stimmen eingelesen und konnten sowohl als MP3-Datei zum Hören als auch als PDF zum Lesen auf dem heimischen PC abgespeichert werden (ONEtoONE 12/05).

Wie erst jetzt bekannt wurde, ging die Website bereits im November 2006 offline. Begründung: "Musik läuft einfach besser, wir haben uns daher auf Mixed Tape konzentriert", sagt Singhartinger. Über die Nutzungszahlen von Text Tracks wollte sie keine Angaben machen. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de