Studi VZ sucht mit Yahoo

01.08.2007 - Yahoo kooperiert mit den Community-Betreibern Studi VZ und Schüler VZ. Deren Mitglieder können auf den Portalen nun verschiedene Suchprodukte des Internet-Pioniers nutzen.

Yahoo bietet den insgesamt mehr als vier Millionen registrierten Usern der beiden Netzwerke sowohl eine Web-, als auch eine interne Seiten-Suche. Auf den Suchergebnisseiten erscheinen außerdem kommerzielle Sponsored Links zu entsprechenden Produkten und Dienstleistungen. Obendrein sollen die Nutzer über so genannte "Hot Spots" weiteren Zugang zu kontextrelevanten Suchergebnissen erhalten.

Die von GWP vermarkteten Portale gehören zu den größten ihrer Art in Deutschland (Schüler VZ) bzw. Europa (Studi VZ).

Auch abseits der neu beschlossenen Kooperation vermeldeten beide Unternehmen Neuigkeiten. So stellte Yahoo eine neue Web-basierte Version seines Instant Messengers vor, der ab sofort mit jedem internet-fähigen PC nutzbar ist. Der Yahoo Web-Messenger unterstützt die meisten Betriebssystem wie Windows 2000 und aufwärts, Mac OS X und Unix und bedarf keiner Programm-Installation.

Studi VZ provoziert unterdes mit einer von ARS Interactive produzierten Viral-Kampagne. In den über das Internet verbreiteten Spots sind unter anderem militante Anti-Vegetarier und Darstellungen aus dem Fäkalbereich zu sehen. Das Unternehmen gab keinen Kommentar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de