Springer setzt bei Hamburg.de auf Konjovic

03.07.2007 - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der 51-prozentigen Mehrheit an der Betreibergesellschaft des Stadtportals Hamburg.de durch die Axel Springer AG genehmigt.

Das Verlagshaus hatte den Antrag zur Genehmigung der Übernahme Ende Mai zunächst beim Kartellamt zurückgezogen, bevor die Behörde eine Entscheidung fällen konnte. Einem neuen Antrag wurde nun stattgegeben.

Zum neuen Geschäftsführer des Portals wurde Georg Konjovic berufen. Konjovic war bei Springer zuvor für das Produktmanagement der regionalen Online-Angebote verantwortlich. Der 29-Jährige soll als neuer Chef von Hamburg.de die Präsenz der Hansestadt im Netz "noch stärker an den Interessen der Nutzer ausrichten", teilte das Unternehmen mit. Zudem soll er für "online-gerechte Werbeangebote für Kunden" sorgen. Konjovic folgt auf Gerhard Röthlinger (52), der die Geschäfte von Hamburg.de seit Oktober 2002 geführt hatte.

Die Betreibergesellschaft will in Zusammenarbeit mit dem neuen Mehrheitseigner und der Stadt Hamburg das Portal zur "zentralen Informations- und Interaktionsplattform" für die Stadt ausbauen. Die Stadt Hamburg ist mit 20 Prozent an dem Portal beteiligt, die verbleibenden Anteile halten die Gesellschafter HSH Nordbank, Hamburger Sparkasse und Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de