Springer steigt bei Frauen-Portal ein

27.06.2007 - Der Axel-Springer-Verlag hat 41,4 Prozent des europäischen Frauen-Internetportals Aufeminin.com gekauft.

Laut Unternehmensmitteilung will der Konzern später das gesamte Kapital des Portals übernehmen.

Mit den Gründern des Portals sei bereits ein verbindlicher Kaufvertrag über den Erwerb von genau 3.707.252 Aktien der Gesellschaft (das entspricht rund 41,4 Prozent des Grundkapitals) abgeschlossen worden. In einem zweiten Schritt plant Springer, ein Pflichtangebot zu einem Preis von 32 Euro je Aktie für alle noch ausstehenden Aktien von Aufeminin.com zu unterbreiten. Nach der Vereinbarung ist das Frauen-Portal mit 284 Millionen Euro bewertet.

Aufeminin.com wurde 1999 gegründet und ist nach eigenen Angaben in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Belgien und der Schweiz das zweitgrößte Web-Portal für Frauen. Das Unternehmen, das an der französischen Börse gelistet ist, erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 13,4 Millionen Euro. Im Mai dieses Jahres verzeichnete das Portal 14,6 Millionen Besucher. Aufeminin.com bietet neben redaktionellen Themen zu Trends, Mode und Schönheit auch diverse Communities an.

Das Übernahmeangebot sei für Springer ein weiterer Schritt innerhalb der Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie, sagte der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner: "Aufeminin.com passt ausgezeichnet zu unseren Printaktivitäten im Segment der Frauenmagazine."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de