08.06.2007 - Der Versandhändler Quelle führt alle Geschäftsbereiche zusammen und zieht mit sämtlichen Mitarbeitern in das bereits existierende Versandzentrum an der Fürther Straße in Nürnberg.
"Damit wird ein alter Quelle-Traum wahr", sagte Marc Sommer, Versandhandelschef von Karstadt Quelle. "Erstmalig werden alle Mitarbeiter in einem Gebäude für die Quelle arbeiten." Das gemeinsame Dach werde "zu einem Turbo für die erfolgreiche Modernisierung" des Unternehmens. Bis 2010 sollen 3.650 Mitarbeiter umziehen. Heute arbeiten die Quelle-Beschäftigten an rund 20 verschiedenen Standorten.
Unterdessen musste sich die Quelle-Führung wegen ihrer Personalpolitik Kritik von Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) gefallen lassen. Müntefering ermahnt Karstadt-Quelle-Chef Thomas Middelhoff in einem offenen Brief, bei der geplanten Umstrukturierung "auch die berechtigten Interessen der Beschäftigten an einem angemessenen und existenzsichernden Einkommen" zu beachten, zitiert das "Manager Magazin".
Es geht um die Auslagerung der beiden Kundencenter der Tochterfirma Quelle/Neckermann-Managementservice in Nürnberg und in Fürth. 630 Mitarbeiter sind betroffen. Nach Informationen der SPD-Bundestagsfraktion sollen die Quelle-Produktberater und Call-Center-Beschäftigten angeblich auf rund die Hälfte ihres bisheringen Monatseinkommens von rund 2.300 Euro verzichten. Wie das "Manager Magazin" außerdem berichtet, sollen Urlaubs- und Weihnachtsgeld entfallen, die Arbeitszeit auf 42 Stunden erhöht und der Urlaub auf vier Wochen gekürzt werden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de