Discounter haben loyale Online-Kundschaft

27.02.2007 - Regelmäßige Werbung und wechselnde Sortimente haben die Beliebtheit von Discountern wie Plus, Aldi und Lidl bei Online-Nutzern gesteigert. Dies ermittelte Nielsen Netratings in einer Studie.

Demnach kamen 58 Prozent der deutschen User, die im dritten Quartal 2006 das Online-Angebot des Discounters Plus besuchten, auch im vierten Quartal wieder auf die Site. Auf der Aldi-Site schauten 54 Prozent der Nutzer wiederholt vorbei, bei Lidl waren es 52 Prozent.

Die Kundentreue führt der Marktforscher darauf zurück, dass die Discounter ihre wechselnden Angebote regelmäßig online im Voraus bewerben. "Außerdem kommen neben Billigpreisen auch Serviceangebote online immer stärker zum Zug, die im stationären Geschäft nicht zu finden sind", sagt Johanna Hansen von Nielsen Netratings. Dazu zählen neben der Möglichkeit, Reisen zu buchen, Angebote wie Blumenservices.

Recht lang ist im Schnitt auch die Verweildauer der Kunden auf den Sites: Im vierten Quartal 2006 lag sie bei jeweils 10,5 Minuten für Plus und Aldi und 11,5 Minuten bei Lidl.In Bezug auf den Nutzerzuwachs konnten Plus und Lidl 2006 am meisten zulegen. Plus steigerte seine Unique Usern vom vierten Quartal 2005 um 1 Million auf 4,6 Millionen im vierten Quartal 2006. Lidl brachte es auf 2,9 Millionen Nutzer im vierten Quartal, das ist ein Zuwachs von 549.000 Unique Usern gegenüber dem Vorjahresquartal.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de