30.08.2006 - Die Neuzugänge unter den Top Ten kommen alle aus dem traditionellen Handel.
Ebay ist der reichweitenstärkste Online-Werber unter den deutschen Versandunternehmen. Der Marktforscher Nielsen Netratings ermittelte im Auftrag von ONEtoONE zwischen August 2005 und Juli 2006 knapp 20,4 Milliarden Ad Impressions (AI) für das Online-Auktionshaus.
Auf dem zweiten Platz folgt mit deutlichem Abstand Plus Online, die Internetsparte des zur Tengelmann-Gruppe gehörenden Discounters. Sie kam im zurückliegenden Jahr auf knapp 6,1 Milliarden AI. Etwas mehr als 4,1 Milliarden Mal wurde Werbung für das Online-Angebot des Kaffeerösters Tchibo angeklickt. Die Hamburger liegen damit auf Platz drei. Der Rest des Feldes, angeführt von Amazon, folgt mit weitem Abstand.
Die drei Neuzugänge unter den Top Ten sind - neben Plus Online - Neckermann auf Platz fünf und Media Online auf Platz sechs. Alle drei seien Online-Marken traditioneller Handels unternehmen, hebt Andreas Gutjahr von Nielsen Netratings hervor. "Plus Online setzte hierbei auf Anzeigen, die sowohl Angebote in den Supermärkten als auch im Online-Shop bewerben."
Der Elite-Model-Wettbewerb wiederum, den Neckermann im vergangenen Jahr austrug, habe wesentlich zu den gesteigerten Ad Impressions für die Fürther Karstadt-Quelle-Tochter beigetragen, stellt Gutjahr fest. "Wenngleich das Versandhaus auch kräftig für Schnäppchen und Sonderaktionen online warb." Bei Media Online, der Online-Sparte der Metro-Tochter Media Markt, liegt der Fall für den Marktforscher dagegen ganz klar: Seit Eröffnung im Sommer vergangenen Jahres gehört Online-Werbung von Anfang an mit zum Werbekonzept."
fb
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de